Vom 12. April 2024 bis zum 19. Juli 2024 präsentieren Künstler*innen mit Behinderungen zum 60. Bestehen der Lebenshilfe Speyer Schifferstadt Gemälde und Zeichnungen im Bildungszentrum der BG RCI. Die Ausstellung mit Exponaten aus dem Atelier Molemol und den Kreativgruppen ist während der regulären Öffnungszeiten für interessierte Besucher*innen zugänglich.

Die Schau umfasst farbstarke abstrakte Acrylmalereien in zum Teil großen Formaten sowie Architekturdarstellungen, Abbildungen von Menschen, Tieren, Pflanzen und märchenhaft anmutenden Landschaften in verschiedenen Techniken. Die Schau vermittelt einen lebendigen Einblick in die vielschichtige Themen- und Interessenswelt von Künstler*innen mit Behinderung.
Die inklusive Band "21 Plus" wird bei der Vernissage am Freitag, 12. April 2024, um 19 Uhr für die richtige musikalische Einstimmung sorgen. Wie in den Malgruppen steht für die vier Musiker mit und ohne Beeinträchtigung der Spaß an der Sache im Mittelpunkt. Seit 2016 bilden Bandleader Norbert Hauck (Gesang, Gitarre) mit Sohn
Thomas am Schlagzeug und Freund Jaron Posehn (Schellenkranz) den festen Kern der Formation. Sascha Giebfried (Cajon) stieß im Jahr 2023 dazu. Nach dem Ende der Coronapandemie konnten alle gemeinsam richtig durchstarten und konnten bei vielen Anlässen ihr Publikum begeistern. Der Name "21 Plus" ist ein Wortspiel, da zwei
Bandmitglieder Trisomie 21 haben, also ein Plus im Chromosomensatz 21. Das Plus steht ebenso dafür, dass die
Kerngruppe jederzeit anlassbezogen erweitert werden kann und soll. Stilistisch festgelegt sind die vier Musiker nicht. Sie spielen neben leisen und besinnlichen Tönen auch mitreißende Songs, die niemanden still sitzen lassen und zum Mitsingen sowie Mitklatschen animieren.
Im März 2015 wurde das Förderatelier Molemol in der Speyerer Herdstraße 1 eröffnet. In den Räumen der ehemaligen Lebenshilfe-Geschäftsstelle entstand das kreative Arbeitsumfeld für bis zu zehn besonders künstlerisch begabte Erwachsene mit körperlichen und kognitiven Einschränkungen. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt reagierte damit auf den ausdrücklichen Wunsch ihrer betreuten Kunstbegeisterten, die sich bereits seit 2007 an regelmäßig stattfindenden Gestaltungsangeboten in den Bereichen Malerei, Installation, Zeichnung und Keramik ausprobieren durften. Alle Kreativangebote werden von Karin Bury, Malerin und Kunsthistorikerin aus Schifferstadt begleitet. Das Atelier Molemol bietet seinen Teilnehmer*innen neben der gezielten individuellen Förderung auch die Auseinandersetzung mit kunstgeschichtlichen Themen in einfacher Sprache, Ausstellungsbesuche und die Möglichkeit, sich an inklusiven Kunstprojekten und Wettbewerben zu beteiligen.
2022 wurde Molemol mit dem Kulturförderpreis der Sparkasse Vorderpfalz ausgezeichnet.
2023 folgten der Mackpreis für Kunst sowie der Brückenpreis des Landes Rheinland-Pfalz.