Speyer: Zweiter Innenstadtrundgang mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler
- Kategorie: termine
In Speyer steht der zweite Innenstadtrundgang der städtischen Wirtschaftsförderung vor der Tür: Am Freitag, 15. Juli 2022 um 15.30 Uhr empfängt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler die Teilnehmenden auf dem Geschirrplätzel. „Unverwechselbar, einzigartig und historisch – das sind nur einige Attribute, welche die Speyerer Innenstadt treffend beschreiben.
Speyer: Noch Plätze frei für Tagesfahrt nach Weinheim
- Kategorie: termine
Für die Tagesfahrt des Seniorenbüros nach Weinheim am Donnerstag, 14. Juli 2022 sind noch Plätze frei. Die Anmeldefrist wurde bis Freitag, 8. Juli 2022 verlängert. Die Anmeldung erfolgt über das Seniorenbüro unter der Telefonnummer 06232/142661 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Speyer: FDP und "Julis" laden ein zum gemeinsamen Brezelfest-Stammtisch
- Kategorie: termine
Der FDP-Kreisverband Speyer und der Julis-Kreisverband Speyer laden herzlich zum Brezelfest-Stammtisch am Donnerstag, 07. Juli, um 19:00 im Biergarten von Patrick Barth auf dem Festplatz Speyer ein.
Speyer: Heute startet die Woche der Medienkompetenz
- Kategorie: speyer
Am heutigen Montag startet die Woche der Medienkompetenz (WKM). Vom 4. bis 10. Juli 2022 finden in ganz Rheinland-Pfalz wie auch in Speyer zahlreiche Aktionen rund um Themen der Medienkompetenz statt.
Rudern: Medaillenregen bei Deutschen Meisterschaften und tolle Platzierungen für RGS in Köln
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Nach dem famosen Auftakt in Vor- und Zwischenläufen durften sich die aktiven Ruderinnen und Ruderer der RG Speyer bei den Deutschen Meisterschaften in Köln unter Trainerin Julia Hoffmann über einen nie dagewesenen Medaillenregen und weiter tolle Ergebnisse freuen: Maximilian Brill sicherte mit Bahne Schreiber, Mainzer RV, in 4:54,20 Minuten im Junioren-Doppelzweier B in einem hart umkämpften Rennen die Bronzemedaille.
Rudern: Bachmann/Müsel-Festspiele bei Masters-Meisterschaften
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Bei den Offenen Deutschen Masters Meisterschaften in Münster auf dem Aasee über die 1000-Meter-Strecke holten die beiden Masterinnen der Rudergesellschaft Speyer Corinna Bachmann und Elke Müsel drei Gold- und eine Bronzemedaille und setzen damit den Meisterschaftssiegeszug der Speyerer Ruderer, der in Köln bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften begann fort.
Landesinitiative Städtebauförderung für Oberzentren und große Mittelzentren fortgesetzt - Auch Speyer bekommt Geld
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: aus den laendern
Die Stadt Speyer möchte die Fördergelder des Bundes und des Landes einsetzen, um städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Speyer-Süd“ voranzubringen. Bei einem Investitionsvolumen von 7,78 Millionen Euro steht der Stadt ein Fördervolumen von sieben Millionen Euro zur Verfügung.
Speyer: Geänderte Marktzeiten auf dem Platz der Stadt Ravenna
- Kategorie: termine
Die Stadtverwaltung informiert, dass der „kleine Wochenmarkt“ auf dem Platz der Stadt Ravenna in Abstimmung mit den Marktbeschicker*innen hitzebedingt seine Öffnungszeiten ändert.
Speyer: Städtische Dienststellen am 7. Juli wegen Betriebsausflug der Stadtverwaltung nicht erreichbar
- Kategorie: termine
Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die städtischen Dienststellen am Donnerstag, 7. Juli 2022 wegen des diesjährigen Betriebsausfluges der Stadt nicht erreichbar sind.
Dies betrifft auch die Bürgerbüros in der Maximilianstraße und der Industriestraße, das Standesamt, die VHS und die Stadtbibliothek sowie die Tourist-Information.
Judo: Ärgerliche Niederlage der JSV-Männer beim Rekordmeister
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: Kampfsport
Von Seán McGinley
Zum dritten Mal in Folge haben die Männer des JSV Speyer in der 1. Judo-Bundesliga Süd eine Niederlage hinnehmen müssen, und zum dritten Mal in Folge wäre eigentlich etwas mehr drin gewesen. Ein solches Fazit nach einer Niederlage beim Rekordmeister TSV Abensberg zeigt, wie weit sich die JSV-Männer in den letzten Jahren weiterentwickelt haben und lässt für die Zukunft hoffen.
Judo:Frauen des JSV Speyer mit Teamgeist und Zusammenhalt zum Erfolg gegen JC Bottrop
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: Kampfsport
Von Seán McGinley
Mit einem klaren 10:4-Heimsieg gegen den JC Bottrop haben die Frauen des JSV Speyer den zweiten Tabellenplatz in der 1. Judo-Bundesliga gefestigt. Dabei konnten sowohl die Top-Kämpferinnen, die in der Woche zuvor schon bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich waren, als auch die jungen Speyerer Eigengewächse überzeugen und wichtige Beiträge leisten.
Speyer: Stadtwerke beteiligen sich mit 100.000 Euro an Nothilfefonds
- Kategorie: speyer
Die Stadtwerke Speyer (SWS) werden sich noch 2022 mit einer einmaligen Spende von 100.000 Euro an einem Nothilfefonds für Privatkunden, die unverschuldet in eine existentielle Notlage geraten und Kundinnen und Kunden der Stadtwerke sind, beteiligen. So der Beschluss des SWS-Aufsichtsrats am gestrigen Donnerstag unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.
Speyer: Stadtwerke erwirtschaften auch 2021 Gewinn - 1,5 Millionen Euro an die Stadt ausgeschüttet
- Kategorie: speyer
Die Stadtwerke Speyer (SWS) erwirtschafteten im Jahr 2021 einen Bilanzgewinn in Höhe von 2,6 Mio. Euro (Vorjahr 2,9 Mio. Euro). In der Sitzung am 30. Juni 2022 beschloss der SWS-Aufsichtsrat unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler einen Betrag von 1,5 Mio. Euro an die Gesellschafterin, die Stadt Speyer, auszuschütten.
Speyer: Erste Mini-Mehrwegmesse mit guter Resonanz
- Kategorie: speyer
Bereits am vergangenen Montag trafen sich rund 30 Teilnehmende im Industriehof, Schmidts Deli zur ersten Mini-Mehrwegmesse in Speyer. Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann lud die Anwesenden ein, die Gelegenheit dieses Angebots zu nutzen: "Bei der Einführung von Mehrweg-Geschirr werden wir nachhaltig unterstützen.
Speyer: Oberbürgermeisterin gratuliert Isabella Becker-Marx feiert im Haus am Germansberg zum 100. Geburtstag
Sangesfreudig reihte sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler in den Gratulationsreigen zum 100. Geburtstag von Isabella Becker-Marx ein. "Viel Glück und viel Segen" stimmten die Bewohnerinnen im Haus am Germansberg gemeinsam mit OB Seiler an. Die Jubilarin strahlte und dankte mit Applaus.