Nach dreimonatigen Umbauarbeiten bezieht das Immobilienteam der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz in Speyer zum 15. März seine neuen Räume in der Bahnhofstraße 29. Die Vereinigte VR Bank hat das markante Gebäude in der Ecke Bahnhofstraße / Obere Langgasse, das in Speyer auch unter dem Namen „Alte Apotheke“ bekannt ist, denkmalschutzgerecht saniert und im Inneren moderne Büro- und Beratungsräume geschaffen.
Der neue Standort bietet Platz für acht Mitarbeiter sowie einen Besprechungsraum für die Kundenberatung. Privatkunden werden beim Kauf oder Verkauf von Immobilien durch den Immobilienkaufmann Niklas Gaa betreut. Die Firmenkundenbetreuung erfolgt durch Andrea Straube. Als langjährige Mitarbeiterin der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz ist sie insbesondere für die aufwendige Vermarktung von Gewerbeimmobilien zuständig. Für einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen sorgen fünf Mitarbeiterinnen des Immobilien Service Centers, die sich um die Aufbereitung der Exposees sowie administrative Aufgaben kümmern und als erste telefonische Anlaufstelle für die Kunden zur Verfügung stehen. Geleitet wird der Immobilienvertrieb seit Juli vergangenen Jahres von Bernhard Ellbrück.
Nachhaltige Weiterentwicklung des Immobiliengeschäfts
Im Jahr 2020 vermittelte das Immobilienteam der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz über 200 Immobilien mit einem Gesamtwert von 108 Mio. Euro. Derzeit stehen insgesamt zehn Immobilienexperten der Vereinigten VR Bank den Kunden in allen Regionaldirektionen vor Ort zur Verfügung. „Das Immobiliengeschäft hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt und ist für unsere Bank von hoher wirtschaftlicher Bedeutung. Unser neues Immobilienbüro in der ‚Alten Apotheke‘ zeigt, dass wir dieses Geschäftsfeld auch künftig nachhaltig weiterentwickeln wollen“, so Rudolf Müller, Vorstandssprecher der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz. Mathias Geisert, im Vorstand der Bank für das Immobilienressort zuständig, ergänzt: „Bei der Immobilienvermittlung wollen wir neben unserer umfassenden Kenntnis des regionalen Immobilienmarktes vor allem mit unserer Präsenz vor Ort überzeugen. Wir verstehen uns dabei als fairer Partner, der die Interessen von Verkäufern und Käufern einer Immobilie gleichermaßen berücksichtigt.“ Bereichsleiter Bernhard Ellbrück freut sich in Folge des Umzugs auf eine bessere Sichtbarkeit der Immobilienabteilung nach außen und auf spontane Besuche von Kunden. „Letztendlich interessiert sich jeder für das Immobiliengeschäft und viele Vermittlungen gehen auf Empfehlungen zurück“, so Ellbrück. „Wir hoffen, in unseren neuen Räumen mit unseren Kunden ins Gespräch zu kommen, auch wenn nicht direkt ein Kauf oder Verkauf ansteht - und natürlich gibt es dabei auch einen Kaffee.“
Die Öffnungszeiten des neuen Standortes von Vereinigte VR Bank IMMOBILIEN in Speyer sind Montag, Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr und 14-16 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 9-12 Uhr und 14-18 Uhr. Gerne können nach telefonischer Anmeldung unter 06232-618-5000 auch Termine außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbart werden. (Foto: VR-Bank)