Der Wintersturm "Sabine" wütete zwar auch in Speyer und Umgebung, allerdings richtete er nur geringen Schaden. Laut Polizeiinspektion Speyer kam zu mehreren, kleineren Einsätzen. So wurde im Ulmenweg ein 2 mal 2 Meter großes Gartenhaus aus Metall vom Wind angehoben und beschädigte ein auf der Straße geparktes Auto.
Hierbei entstand ein Gesamtschaden von etwa 1.000 Euro. Auf der Kreisstraße 15 an der Einmündung zur Gaststätte "Garnerb" waren zwei Bäume umgestürzt. die von der die Freiwilligen Feuerwehr Dudenhofen beseitigt wurden.
Ein 59-jähriger Schifferstädter, der mit seinem Mercedes auf der Kreisstraße 26 in Richtung Harthausen, übersah einen in Höhe des Sportplatzes auf der Fahrbahn liegenden umgestürzten Baum. Durch den Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von zirka 1.200 Euro, verletzt wurde niemand.
OIn einem Garten in der Speyerer Zeppelinstraße war ein umgestürzter Baum auf zwei parkende Fahrzeuge gestürzt. Vor Ort ließ sich an den Fahrzeugen kein größerer Schaden feststellen. Durch das Geäst dürften lediglich deren Dächer verkratz worden sein. An dem Grundstückszaun hingegen entstand ein Schaden von etwa 300 Euro.
In der Unteren Langgasse hatte ein großes Holztafelplakat dem Sturm nicht standgehalteben und war und auf die Fahrbahn gestürzt. Zu Beschädigungen durch den Umsturz der Tafel kam es nicht.
In der Johannesstraße löste sich am Morgen durch den Sturm die Abdeckung eines Streugutbehälters im Hof des Finanzamtes und verursachte an einem parkenden Fahrzeug einen Schaden von 500 Euro.
In der Landauer Straße wurde ein Peugeot durch einen herabfallenden Dachziegel beschädigt. Die Höhe des Sachschadens an dem Auto steht derzeit noch nicht fest.