Von Klaus Stein
"Wir bieten die Ausbildung zur Sportpilotenlizenz Ultraleicht SPL Dreiachs (Fläche) sowie zu Ultraleicht Tragschrauber... an." Das ist ein Auszug aus dem Ausbildungsangebot der "FLIGHT ACADEMY Speyer", neu ansässig am Flugplatz der Domstadt. An 365 Tagen im Jahr kann man sich dort die Basis für das selbst Fliegen aneignen.

Nach Protesten von Bürger*innen kam es vor einigen Monaten zu einer öffentlichen Diskussion über die relativ lauten Tragschrauber, deren Flugverkehr stark zugenommen hatte. Danach sagte die Flugplatz Speyer-Ludwigshafen GmbH (FSL), die den Flugplatz betreibt, eine Einschränkung der Tragschrauber zu.
Wir haben bei der FSL nachgefragt, ob die "FLIGHT ACADEMY Speyer" Schulungen für Tragschrauber durchführen wird. Die Antwort von FSL-Geschäftsführer Roland Kern: "Eine Schulung für Tragschrauber wird durch diese Flugschule nicht vorgenommen."
Da gibt es einen Widerspruch, denn bis heute hat die "FLIGHT ACADEMY Speyer" die Tragschrauber-Ausbildung jedenfalls nicht aus ihrem Portfolio genommen.
Die Stadtverwaltung war im Rahmen der Flugplatz-Speyer-Grundstücksgesellschaft (FSG) in die Ansiedlung der neuen Flugschule involviert. Sie hatte einer Untervermietung durch den Generalmieter FSG zugestimmt, so Pressesprecherin Lisa Eschenbach auf Nachfrage.
Die FSL, zu deren Gesellschafter unter anderem die Stadt Speyer über ihre 100-prozentige Tochter Verkehrsbetriebe Speyer, der Rhein-Pfalz-Kreis, die Stadt Ludwigshafen und das Land gehören, schreibt von Beginn an rote Zahlen. Eigentlich ist es nicht Gesetzeskonform, dass Gebietskörperschaften regelmäßig und langfristig Verluste abdecken.
Deshalb haben wir bei der Stadt auch gefragt, ob schon absehbar sei, wie sich die Verluste in Corona-Zeiten entwickeln werden.
"Wie und ob sich die Corona-Pandemie auf das Jahresergebnis auswirken wird, wird abschließend erst dem Wirtschaftsprüfungsbericht 2020 zu entnehmen sein, der im kommenden Frühjahr dem Aufsichtsrat der FSL vorgelegt werden soll. Nach der anstehenden Gesellschafterversammlung in der kommenden Woche kann möglicherweise ein erster Ausblick dazu gegeben werden. Sollte das der Fall sein, wird es im Nachgang zur Sitzung im Rahmen einer Pressemitteilung publiziert." (Fotomontage: ks)