Von Michael Klingenburg
Von sechs angesetzten Spielen der 2. Damen Basketball Bunesliga am Nikolaus Wochenende wurden lediglich zwei angepfiffen., darunter die Partie der TSV Towers Speyer-Schifferstadt gegen die KIA Metropol Baskets Schwabach. Die Defense war diesmal der Schlüssel zum Erfolg der Towers. Die Offensive agierte zeitweise unglücklich.

Am Ende der regulären Spielzeit reichte es lediglich zu einem Remis - Overtime war angesagt. Dabei hatten sich die Gastgeberinnen nach 25 Minuten 13-Punkte-Vorsprung erarbeitet, sah es nach einem eideutigen Sieg für sie aus.
Aber die Schwabacherinnen stemmten sich gegen die drohende Niederlage und kämpften sich wieder heran. Deeshyra Thomas kam in dieser Phase immer besser ins Spiel, machte 20 Punkte. Ver Sekunden vor dem Abpfiff gelang Schwabach der Ausgleich.
40 Minuten Power Basketball hatte beiden Mannschaften eine starke physische Leistung abverlangt. Die Gästespielerinnen konnten kaum verschnaufen, einige spielten durch.
Besser war es da auf Seiten der TOWERS. Die besser besetzte Bank ermöglichte kurzzeitige Erholungen. Das war am Ende ausschlaggebende Faktor zugunsten der Towers. Auch in diesem Spiel war eine geschlossene Mannschaftsleistung der Schlüssel zum Erfolg.
Am kommenden Wochenende erwarten die Towers die Bambergerinnen, für die es in dieser Saison noch nicht so gut lief. Zuvor steht aber noch am Mittwoch das Pokalspiel gegen den Erstligisten GiroLive Panthers aus Osnabrück an.

Die Viertel im Überblick: 14:12; 14:08; 11:15; 12:16; OT 14:06
Für TSV TOWERS Speyer-Schifferstadt spielten: I. Aruna (0 Pkt/0 Reb), B.
Helmig (22/3), M. Klähn (3,10) A. Holzschuh (6/5), M. Ruf (7,1), F.
Keune (0/1), N. Steinort (0/2), T. De Rond (0,1); A. Soltau (17/5), A.
Netter (4/4), M. Wolf (6/13).