Von Klaus Stein
Im mit Spannung erwarteten Pokalspiel der 4. Runde zwischen dem Verbandsligisten FC Speyer 09 und dem Oberligisten TuS Mechtersheim am Mittwochabend behielten die Domstädter mit 2:0 (1:0) verdient die Oberhand und kickten damit die Römerberger aus dem Wettbewerb. Es war ein typisches Pokalspiel, das die etwa 700 Zuschauer zu sehen bekamen. Gleich zu Beginn des Spiels kamen die in Orange spielenden Gastgeber zu einer ersten guten Situation vor dem TuS Tor.

{gallery}images/stories/2019/fotoserien/pokal-fc-tus,height=150,height_image=490,thumbdetail=0,turbo=1,watermark=0,width=200,width_image=200{/gallery}
Danach blieben etwa 20 Minuten lang Torraumszenen Mangelware. Den Mechtersheimern, die eine lange Liste an verletzten Stammspielern zu beklagen haben, waren fast die gesamte Spieldauer kaum in der Lage, die gut organisierten Speyerer ernsthaft in Bedrängnis zu bringen, denn eine Torchance während der gesamten 90 Minuten, ein Schuss in der 21. Minute genau auf den Speyerer Torwart Philipp Schilling ist einfach zu wenig.
Aus einer stabilen Abwehr heraus gelangen den Domstädtern immer wider schnelle Vorstöße Richtung TuS-Strafraum, und solch einen Vorstoß schloss Kevin Takpara in der 34. Minute erfolgreich zur verdienten Führung ab. Dieser Treffer lag in der Luft, denn zuvor war die Elf von Trainer Ralf Gimmy immer besser ins Spiel gekommen.
Zwar versuchte der TuS, mit wütenden Angriffsversuchen zum Ausgleich zu kommen - in kämpferischer Hinsicht kann Ralf Schmitt seinen Jungs keinen Vorwurf machen - aber die Platzherren hatten Spiel und Gegner im Griff.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit machte der Oberligist zehn Minuten lang Druck, aber ohne nennenswerte Durchschlagskraft. Der FC machte die Räume eng, ließ den Mechtersheimern keine Zeit zur Ballannahme und die Spieler waren meist einen Ticken schneller als ihre Gegner.
Mit schnell vorgetragenen Kontern brachten sie den TuS immer wieder in Bedrängnis und es war der guten Leistung ihres Torwarts Nazmi Seyman zu verdanken, dass die Entscheidung nicht schon früher fiel als in der 68. Minute. Nachdem Seyman einen satten Schuss von Julien Jubin noch reaktionsschnell abwehren konnte versenkte Marvin Sprengling den Abpraller zum entscheidenden 2:0.
In den sechs Minuten Nachspielzeit, die sich durch eine Verletzung von Aaron Homrich (72.) ergab, der mit einer Trage vom Platz getragen wurde, hatte der FC 09 noch drei dicke Torchancen. Wenn es am Spiel der Gastgeber etwas zu bemängeln gibt dann die mangelden Effizienz in der Chancenverwertung.
Bleibt noch zu erwähnen, dass Mechtersheims Nicolas Kortus in der 90. Minute rot sah, nachdem er den mit langen Schritten Richtung TuS-Strafraum stürmenden Anes Klicic von hinten niederstreckte.
Da kann der an Krücken humpelnde Ralf Gimmy trotzdem lächeln und mit seiner Mannschaft zuversichtlich die kommenden Aufgaben angehen wie das Ligaspiel-Heimspiel am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den Tabellennachbarn TSV Gau Odernheim. Die Sorgen seines Kollegen Ralf Schmitt dürften nach diesem Spiel hingegen nicht geringer geworden sein. (Fotos: ks)