In der Speyerer Landesbibliothek wird derzeit die sehr sehenswerte Ausstellung "Starke Frauen", präsentiert, die die neue Wählergruppe Unabhängig für Speyer (UfS) am vergangenen Samstag mit den beiden Gästeführer*innen ihrer Liste, Kerstin Scholl und Bernhard Bumb, besucht haben. Schlaglichtartig stellt die Ausstellung "Aus dem Schatten ins Licht" die Lebensbedingungen und Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus gut tausend Jahren Geschichte dar.

Alle haben einen Bezug zur Pfalz oder zu Gebieten, die historisch einmal mit der Pfalz verbunden waren. Die vorgestellten Frauen stehen exemplarisch für viele andere, meist namenlos gebliebene Heldinnen der Ereignis- und Sozialgeschichte. Die Präsentation wird ergänzt durch ein abwechslungsreiches Begleitprogramm, organisiert von den Ausstellungspartnern LBZ Speyer, Abteilung Kulturelles Erbe – Stadtarchiv Speyer sowie den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz.
Begleitend zur Ausstellung sind mehrere Vitrinen mit Beständen bestückt, die sich allgemein mit dem Thema "Genderforschung" und speziell mit den in der Ausstellung dargestellten Frauen beschäftigten, dazu gehören u.a. Hildegard von Bingen, Elisabeth Butzer, Lieselotte von der Pfalz, Sophie von La Roche, Anna Mathilde Hitzfeld, Lina Pfaff, Else Krieg, Karolina Burger, Edith Stein, Martha Saalfeld, Lina Staab, Emma Schultheis und viele starke Frauen mehr.
Von der UfS informierten sich Rosemarie Keller-Mehlem, Beate Klehr-Merkl, die als Journalistin der Speyerer Tagespost bereits 1997 eine Serie zu berühmten Frauen in Speyer initiiert hatte, Kerstin Scholl, Oliver Seifert, Maria Caballero, Kirsten Klemstein-Patzelt, Steffen Patzelt, Bernhard Bumb und Erich Kinder über die Ausstellung. - Presse/UfS