Am Donnerstagabend sind ein Ausflugsschiff und ein Tankschiff auf dem Rhein bei Speyer frontal kollidiert. 20 Personen sollen sich dabei verletzt haben und mussten in Krankenhäusern versorgt werden. Laut Wasserschutzpolizei zogen sich einige Passagiere Prellungen und möglicherweise Knochenbrüche zu.
Zur Havarie kam es, weil wohl die Sicht der Kapitäne durch dichten Nebel beeinträchtigt war, so die Wasserschutzpolizei mit. Auf dem Passagierschiff waren insgesamt 139 Menschen. Das Lastschiff sei mit rund 2.000 Tonnen Diesel beladen gewesen. Eine gefahr des Sinkens der Schiffe bestand nicht, da sich die Stelle des Zusammenstoßes oberhalb der Wasserlinie befand. Auch Treibstoff sei nicht ausgelaufen.
Beide Schiffe konnten aus eigener Kraft noch in den Ölhafen von Speyer fahren, der Schiffsverkehr war nicht behindert.
Der Schaden liegt nach Angaben der Polizei im hohen sechsstelligen Bereich.