Von Klaus Stein
"Das war eine Energieleistung gestern Abend", beurteilte der Macher der Speyerer Gewichtheber, Frank Hinderberger, den Wettkampf bei KSV Durlach. Bis zum Schluss stand der Ausgang auf des Messers Schneide. Der bisherige Tabellenführer der Bundesliga rang verbissen um den Sieg gegen den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister aus der Domstadt, wollte seinen Platz an der Sonne nicht aufgeben.

Fast jeder der Durlacher wuchs über sich hinaus, die Saisonbestleistung wurde um fast 100 Punkte gesteigert. Alleine es nutzte nichts, denn die Hinderberger-Staffel hatte immer eine Antwort parat.
"Als wir die Aufstellung von Durlach sahen wussten wir was auf uns zukommen wird", schwante Hinderberger vor dem Kampf. Der Taktikfuchs stellte kurz vorm Wiegen die Gruppen um, denn er wollte nicht einem Rückstand hinterherlaufen. Die Punktbesten des AV 03 kamen somit in die erste Gruppe.
Sein Plan ging auf, denn der Gesamtsieg und alle drei Tabellenpunkte gingen beim 836:816,1 Kilopunkten (KP)  Sieg rheinabwärts an den Dom.
Tagesbester mit 168 KP war einmal mehr der AV-Spanier David Sanchez Lopez, dicht gefolgt vom Durlacher Bernardin Ledoux Kingue Matam (160 KP). Nach seiner Wettkampfpause wartet Simon Brandhuber mit erstaunlichen 147 KP auf.
Bärenstark präsentierte sich die Weltmeisterin aus Norwegen, Solfrid Koanda (156 KP). Julia Schwarzbach (122 KP), Lisa-Marie Schweizer (124 KP) und Milena Thiele (119 KP) rundeten die starke Mannschaftsleistung des Meisters ab.
Als Lohn der Mühe gab es nicht nur die Tabellenführung, auch die Konkurrenten um einen Endrundenplatz wurden distanziert.
Bereits in zwei Wochen kann im letzten Heimkampf der Runde gegen den TSV Blau Weiß Schwedt ein weiterer Schritt zur Titelverteidigung gemacht werden: "Wir wollen die Halle wieder zum Beben bringen", kündigte Frank Hinderberger an.