Es war ein holpriger Saisonauftakt für den Oberliga-Aufsteiger FV Dudenhofen in der Oberliga. Mit dem FV Engers hatten "Wespen" einen unbequemen und starken Gegner zu Gast, der dem Team von Trainer Christian Schultz vor 210 Zuschauern alles abverlangte.
Die erste gefährliche Situation hatten die Gastgeber, als in der 7. Minute ein Kopfball Dudenhofens knapp neben dem Tor landete.
Praktisch im Gegenzug zeigte Engers seine Qualitäten als im Konterspiel, als ein ein solcher, vorgetragen über die linke Seite, mit einem Schuss an die unterkante Latte endete, von wo der Ball auf die Linie sprang.
Bis zuur Pause war es viel Kampf im Mittelfeld ohne Vorteile für eine Mannschaft.
Ein exzelent vorgetragener Konter wie aus dem Lehrbuch brachte Engers in der 46. Minute die nicht unverdiente Führung. Eine Flanke von Yannik Finkenbusch, landete punktgenau bei dem in der Mitte mitgelaufenen Johnathan Kapp, der nur noch dem Fuß hinhalten musste.
Wiederum fast im Gegenzug kamen die Gastgeber zum Ausgleich durch Kevin Bittner (49.), der einen Pass vom rechten Flügel verwerten konnte.
Ebenfalls aus einem Konter resultierte das 2:1 durch Julian Scharfenberger (68.). Mit zwei Stationen landete der Ball beim FVD-Torjäger, dessen ersten Schussversuch Engers-Torwart Stefan Djordjevic noch abwehren konnte, der Nachschuss saß dann aber.
Nach einem rüden Foul an Rami Zein (61.) gab es heftige Diskussionen. Schidsrichter Justin Hasmann hätte da durchaus rot zücken können, beließ es aber bei gelb.
Der Ausgleich zzum 2:2 war fast eine Kopie des 1:0, denn eine Flanke von links kam präzise beim Torschützen Emre Kaya an, der eindrückte.
Beide Mannschaften suchten in der Folgezeit die Entscheidung, wollten mit einem Sieg in die Saison starten.In der 90. Minute hatte Scharfenberger die erneute Führung auf dem Fuß, als er alleine auf das gegnerische Tor zulief. Engers-Keeper Djordjevic lief aber mutig heraus und konnte mit dem Fuß abwehren.
In der Nachspielzeit war es wieder Scharfenberger, der im Strafraum einen satten Schuss abzog, den Djordjevic wieder mit einer Glanzparade abwehrete. Mit einem Foul versuchte Lukas Klappert zu verhindern, dass Scharfenberger noch einmal an den Abpraller kan, worauf der Unparteiische auf Strafstoß entschied, Kevin Hoffmann zum 3:2 verwandelte.
Zwar lief noch nicht alles rund bei den Gelb-Schwarzen, aber die drei Punkte zum Auftakt gegen einen starken Gegner sollten Selbstvertrauen geben. (ks/Foto: spi)