Judo:Frauen des JSV Speyer mit Teamgeist und Zusammenhalt zum Erfolg gegen JC Bottrop
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: Kampfsport
Von Seán McGinley
Mit einem klaren 10:4-Heimsieg gegen den JC Bottrop haben die Frauen des JSV Speyer den zweiten Tabellenplatz in der 1. Judo-Bundesliga gefestigt. Dabei konnten sowohl die Top-Kämpferinnen, die in der Woche zuvor schon bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich waren, als auch die jungen Speyerer Eigengewächse überzeugen und wichtige Beiträge leisten.
Speyer: Stadtwerke beteiligen sich mit 100.000 Euro an Nothilfefonds
- Kategorie: speyer
Die Stadtwerke Speyer (SWS) werden sich noch 2022 mit einer einmaligen Spende von 100.000 Euro an einem Nothilfefonds für Privatkunden, die unverschuldet in eine existentielle Notlage geraten und Kundinnen und Kunden der Stadtwerke sind, beteiligen. So der Beschluss des SWS-Aufsichtsrats am gestrigen Donnerstag unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.
Speyer: Stadtwerke erwirtschaften auch 2021 Gewinn - 1,5 Millionen Euro an die Stadt ausgeschüttet
- Kategorie: speyer
Die Stadtwerke Speyer (SWS) erwirtschafteten im Jahr 2021 einen Bilanzgewinn in Höhe von 2,6 Mio. Euro (Vorjahr 2,9 Mio. Euro). In der Sitzung am 30. Juni 2022 beschloss der SWS-Aufsichtsrat unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler einen Betrag von 1,5 Mio. Euro an die Gesellschafterin, die Stadt Speyer, auszuschütten.
Speyer: Erste Mini-Mehrwegmesse mit guter Resonanz
- Kategorie: speyer
Bereits am vergangenen Montag trafen sich rund 30 Teilnehmende im Industriehof, Schmidts Deli zur ersten Mini-Mehrwegmesse in Speyer. Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann lud die Anwesenden ein, die Gelegenheit dieses Angebots zu nutzen: "Bei der Einführung von Mehrweg-Geschirr werden wir nachhaltig unterstützen.
Speyer: Oberbürgermeisterin gratuliert Isabella Becker-Marx feiert im Haus am Germansberg zum 100. Geburtstag
Sangesfreudig reihte sich Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler in den Gratulationsreigen zum 100. Geburtstag von Isabella Becker-Marx ein. "Viel Glück und viel Segen" stimmten die Bewohnerinnen im Haus am Germansberg gemeinsam mit OB Seiler an. Die Jubilarin strahlte und dankte mit Applaus.
Haßlocher Skatspieler auf dem 1. Tabellenplatz
Große Freude beim 1. Skatclub Haßloch: am 3. Spieltag der Landesliga Rheinland-Pfalz/Saarland in Pfeddersheim holten die Haßlocher gegen Pik As Freudenburg, Skatfreunde Worms I und 1. SC Pfeddersheim II 8:1 Wertungspunkte mit 12.689 Spielpunkten.
Speyer: Gastronomie-Freisitze dürfen länger offen bleiben
- Kategorie: termine
Auch in diesem Jahr hat der Speyerer Stadtvorstand für die Sommerferien 2022 eine Verkürzung der Sperrzeit zur Unterstützung der von der Corona-Pandemie stark betroffenen Gastronomie beschlossen. In der Zeit vom 25. Juli bis 2. September 2022 dürfen Gastronomiebetriebe ihre Freisitze demnach immer freitags und samstags bis 24 Uhr bewirtschaften.
Speyer: Kiwanis-Club Speyer unterstützt die Koch-AG der Grundschule Vogelgesang mit 400 Euro
Einkaufen, Lebensmittel und deren Preise kennen lernen, Zutaten verarbeiten und einfache, aber leckere und möglichst gesunde Gerichte selbst herstellen – das alles lernen die Kinder in der Koch-AG der Grundschule im Vogelgesang. Rund 20 Kinder haben sich für diese optionale AG angemeldet und sind mit Feuereifer dabei.
Speyer: SPD Ortsverein Nord will anderes Radwegkonzept im Bereich der neuen Feuerwache
- Kategorie: speyer
Bei einem Ortstermin der SPD Speyer-Nord an der neuen Feuerwache in der Spaldinger Straße ging es vor allem um das Radwegkonzept der Stadt in diesem Bereich. Die Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann stellte Pläne der Stadt vor, die den Vorstellungen des Ortsvereins in großen Teilen widersprechen und wohl schon lange in der Verwaltung vorhanden sind.
Speyer: Veranstaltung der Johann Joachim Becher-Gesellschaft zum Umgang mit Geld bei Jugendlichen
Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Zurückhaltung trafen sich am Dienstag zahlreiche Mitglieder der Johann Joachim Becher-Gesellschaft (JJBG) unter Leitung des Vorsitzenden Wolfgang Bühring erstmals wieder in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Speyer.
Speyer: Geänderte Öffnungszeiten in der Impfstelle ab 1. Juli
- Kategorie: termine
Ab Freitag, 1. Juli 2022 ändern sich die Öffnungszeiten der Kommunalen Impfstelle in der Spitalgasse 1. So wird im ehemaligen Stiftungskrankenhaus mit oder ohne Termin ab sofort donnerstags bis freitags von 11 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 16 Uhr geimpft.
Arbeitslosenquote steigt im Juni – Neue arbeitsmarktpolitische Projekte beginnen ab Juli
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: schule-beruf-arbeit
Die Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz ist im Juni gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren im Juni in Rheinland-Pfalz insgesamt 100.370 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 5.001 mehr als im Mai, aber 12.805 weniger als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 4,5 Prozent und lag damit 0,3 Prozentpunkte höher als im Mai. Im Juni des vergangenen Jahres lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent.
Erste Speyerer Bierbörse im Domgarten - Über 300 Biersorten aus aller Welt an 30 Ständen
- Kategorie: speyer
Von Freitag 1. bis Sonntag 3. Juli wird im Domgarten die 1. Speyerer Bierbörse gefeiert. An rund 30 Ständen gibt es über 300 Biere aus der ganzen Welt. Die Besucher*innen probieren die ausgefallensten Biersorten aus aller Welt bei Live-Musik im größten Biergarten der Stadt.
Rhein-Pfalz-Kreis Kreisjagdmeister*in und Kreisjagdbeirat werden gewählt
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: Rhein-Neckar-Pfalz
Da die Amtszeit des Kreisjagdmeisters ausläuft, lädt die Untere Jagdbehörde der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zur Wahl eines neuen Kreisjagdmeisters bzw. Kreisjagdmeisterin und der Stellvertreterposition am Freitag, 15. Juli 2022 um 17:30 Uhr in das Pfarrzentrum St. Jakobus in der Kirchenstraße 16 in Schifferstadt ein.
Speyer: Wechsel im Präsidentenamt beim Lions Club Palatina
Im neuen Lionsjahr 2022/ 2023 wird Erika Wagner dem Lions Club Speyer Palatina vorstehen. In das Amt des Past-Präsidenten wechselt Dr. Kirsten Höfling-Gutenkunst. Zur Vize-Präsidentin wurde Eva Wöhlert ernannt. Die Amtsübergabe fand vergangenen Sonntag im schönen Hofgarten ProzentMeine WeltProzent in Billigheim-Ingenheim statt. Beim geselligen Zusammensein wurde das neue Amtsjahr gebührend eingeläutet.