Speyer: Inklusive Rollstuhl-Wippe auf dem Spielplatz Schützengarten
- Kategorie: speyer
Die Speyerinnen und Speyerer können sich über ein neues inklusives Spielgerät im Stadtgebiet freuen: Nachdem bereits im März dieses Jahres im Mühlturmpark eine inklusive Spielskulptur eingeweiht werden konnte, wurde nun auf dem Spielplatz Schützengarten eine befahrbare Rollstuhlwippe zur Benutzung freigegeben.
Speyer: Mietspiegelbefragung beendet
- Kategorie: termine
Die aktuelle Mietspiegelbefragung ist abgeschlossen. Die Stadtverwaltung Speyer und die beauftragte ALP Institut für Wohnen und Stadtentwicklung GmbH danken allen Personen, die an der Befragung teilgenommen haben.
Speyer: Jahresfest der Diakonissen Speyer mit Enthüllung der Großplastik "Lazarus"
- Kategorie: speyer
Am Sonntag, 3. September, von 11 bis 15 Uhr, bietet das traditionelle Jahresfest der Diakonissen Speyer ein buntes Programm für die ganze Familie. Im Rahmen des Festes wird auch die Großplastik "Lazarus" des Künstlers Prof. Thomas Duttenhoefer an ihrem neuen Standort enthüllt.
Karate: Neuer Verein - Trainingsmöglichkeiten beim Shotokan Krate Dojo Spira
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: Kampfsport
Mit einem breiten Trainingsangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene beginnt der im Juli 2023 neu gegründete Verein "Shotokan Krate Dojo Spira" seine Arbeit. Der Verein wird von Kim Thu Le-Nethe (3.DAN), früher 1. SKV, als Cheftrainerin geleitet. Sie ist in Speyer bereits seit Jahren als Karatetrainerin und Tagesmutter tätig.
Basktball: Diala setzt auf den Trend
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: basketball
Dennis Diala strebt bei den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer einen festen Platz in der Anfangsformation an. Der Flügelspieler war vor Jahresfrist von den MLP Academics Heidelberg zu den Domstädtern gewechselt, bei denen er sich in der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB weiterentwickelt hat.
Speyer: Violet Sunshine macht das Rennen - Verkauf von Altstadtfest-Rennenten beginnt
- Kategorie: speyer
Ab Freitag, 25. August 2023, werden die diesjährigen Hasenpfühler Rennenten in den Bürgerbüros und im SWS-Kundenzentrum für je zwei Euro verkauft. Die 1500 hellblauen Schwimmerinnen freuen sich schon auf ihren Einsatz im Wasserlauf des Woogbachs. Und wenn dann noch die Sonne lacht, dann erstrahlen sie in einem kräftigen Lila.
Speyer/Waldsee: Schwimmende PV-Anlage - Ministerin Katrin Eder zu Besuch beim Kieswerk Rohr
- Kategorie: speyer
Klimaneutral zu arbeiten, das ist das Ziel der Firma Rohr in Waldsee. In den Stadtwerken Speyer (SWS) fand das Kieswerk dafür den optimalen Partner. Gemeinsam geplant und mit der Intech Clean Energy (Kehl-Auenheim) umgesetzt, wurde das erste Projekt dieser Art im Rhein-Pfalz-Kreis – eine Photovoltaikanlage auf dem Baggersee.
Bürgerinitiative "David" fordert Optimierung des Bahnvorhabens "NBS/ABS Mannheim-Karlsruhe"
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: Rhein-Neckar-Pfalz
Die Bürgerinitiative "David", die den Raum Ludwigshafen, Speyer und die Vorderpfalz vertritt, hat einen Brief an die Verkehrsausschüsse des Deutschen Bundestages, Deutsche Bahn AG und DB Netz AG gesendet. In dem Schreiben fordert die Bürgerinitiative eine Überprüfung und Anpassung der derzeitigen Planung für die zweigleisige Neu- und Ausbaustrecke (NBS/ABS) zwischen Mannheim und Karlsruhe.
Speyer: "Spektrum Konkret – Die Darmstädter Sezession" - Führungen zum Abschluss der Ausstellung
- Kategorie: Kultur
Die Ausstellung der Darmstädter Sezession unter dem Titel "Spektrum Konkret" wurde am 21. Juli dieses Jahres in der Städtischen Galerie im Kulturhof eröffnet. Zum Abschluss finden nun am Sonntag, 3. September 2023 um 11.30 Uhr sowie um 16 Uhr Kuratorenführungen durch die Ausstellung mit 20 künstlerischen Positionen statt.
Speyer: Warnung vor Enterokokken im Binsfeldsee aufgehoben
- Kategorie: termine
Die am vergangenen Freitag erfolgte Warnung vor Enterokokken ist aufgehoben. Nachdem das zuständige Gesundheitsamt am Montag, 21. August 2023 eine Nachuntersuchung vorgenommen hatte, ist das heute vorliegende Ergebnis ohne Befund. Es liegt damit keine erhöhte Konzentration von Enterokokken im Badesee vor.
Hanhofen: Drei Tage Pfälzer Lebensfreude pur beim Historischen Dorffest
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: roemerberg-dudenhofen
Am ersten Wochenende im September, von Freitag 1. bis Sonntag, 3. September, steigt wieder das "Historische Dorffest" in Hanhofen. Zum ersten Mal wurde es 1993 gefeiert, als die sehnsüchtig erwartet Umgehungsstraße endlich fertiggestellt war. Das Fest schlug so ein, dass es seither auch ohne besonderen Anlass, nur so als Ausdruck pfälzischer Lebensfreude gefeiert wird.
Hofgut Neumühle: Schaf- und Ziegentagung für alle Interessierten
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: Rhein-Neckar-Pfalz
Eine Neumühler Schaf- und Ziegentagung findet am Samstag, 16. September, von 9.30 bis 16.30 Uhr im Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz statt, die sich an alle Interessierten wendet. Nach der Begrüßung durch den Leiter des Hofguts Neumühle, Dr. Christian Koch, und seinen Stellvertreter, Dr. Jason Hayer, sowie weiteren Grußworten erläutern verschiedene Referenten unterschiedliche Themen zur Schaf- und Ziegenhaltung.
Speyer: Vielfalt jüdischer Kultur an den SchUM-Kulturtagen
- Kategorie: Kultur
Mit einem abwechslungsreichen Programm werden die SchUM-Kulturtage vom 4. September bis zum 12. November 2023 auch in diesem Jahr wieder die unterschiedlichen Facetten jüdischer Kultur in Musik und Theater aufzeigen, prägende geschichtliche Ereignisse beleuchten, das Gedenken an die Opfer des Antisemitismus pflegen und die Lebendigkeit des jüdischen Vermächtnisses in Speyer feiern.
Speyer: In Wasserprobe des Binsfeldsees vermehrtes Vorkommen an Bakterien - Baden prinzipiell weiterhin gestattet
- Kategorie: speyer
Die Stadtverwaltung informiert, dass im Badestrandbereich des Binsfeldsees eine Grenzwertüberschreitung im Bereich des Parameters "intestinale Enterokokken" festgestellt wurde. Das Baden im Binsfeldsee ist prinzipiell weiterhin gestattet, allerdings weist die Verwaltung darauf hin, dass durch die Bakterien gegebenenfalls Darmerkrankungen und Harnwegsinfektionen ausgelöst werden können.
Speyer: Bewegungsprojekt für Vorschulkinder erfolgreich abgeschlossen
- Kategorie: speyer
Zeit haben für Freunde, Sport und Freizeit und zugleich mögliche Lernrückstände aufholen – das ist das Ziel des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche", das in Rheinland-Pfalz umgesetzt wurde. In Speyer konnte mit Fördermitteln aus diesem Programm das Bewegungsprojekt für Vorschulkinder nach einem Jahr erfolgreich abgeschlossen werden.