Fußball: Thomas Bergmann neuer Präsident des SWFV
Am Samstag, 13.07.2024, fand der 25. ordentliche Verbandstag des Südwestdeutschen Fußballverbandes unter dem Motto "Fußballzeit ist die beste Zeit" in der Sportschule des SWFV in Edenkoben statt. Thomas Bergmann wurde von den Delegierten zum neuen Präsidenten des SWFV gewählt; teilgenommen haben Vertreter aus 161 Vereinen sowie ehrenamtliche Mitarbeiter aus den Kreisen des SWFV und zahlreiche Gäste aus Sport und Politik.
Speyer: Im Urlaub immer erreichbar? - Warum viele Menschen selbst im Urlaub eigentlich noch immer bei der Arbeit sind
von Parviz Khosrawi
Ganz ehrlich: Ich bin auch so ein Typ. Früher, als ich noch kein iPhone von der Firma hatte, da war das Ritual am letzten Arbeitstag: Abwesenheitsnotiz einrichten und ab in den Urlaub. Und dann war ich auch mal zwei Wochen gar nicht erreichbar und habe absolut nichts mehr mitbekommen. Keine E-Mails, keine Chat-Gruppen und keinen Kollegen-Tratsch.
Speyer: Personelle Wechsel in der Unabhängigen Aufarbeitungskommission für sexuellen Missbrauch im Bistum
Nach drei Jahren verabschiedet die Unabhängige Aufarbeitungskommission für sexuellen Missbrauch im Bistum Speyer (UAK) im Mai ihre Vorsitzende Mareike Ott, die berufsbedingt das Bistum verlässt. Die UAK dankt der Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin insbesondere für fundierte fachliche Beiträge und für ihr besonderes Engagement im Vorstand
Speyer: Wormser Landstraße halbseitig gesperrt - Sperrung des Parkplatzes Königsplatz - Paul-Egell-Straße und Große Pfaffengasse gesperrt
- Kategorie: termine
Wegen der partiellen Sanierung von Fahrbahnschäden in der Wormser Landstraße zwischen dem Knotenpunkt Landwehr Straße/ Schifferstadter Straße/ Waldseer Straße und dem Abzweig Auestraße durch die Stadt Speyer, wird die Wormser Landstraße im genannten Abschnitt vom 29. Juli bis 9. August 2024 halbseitig gesperrt.
Speyer: Unterstützungsangebot für Betroffene des Unfalls beim Brezelfestumzugs zur Bewältigung des Erlebten
- Kategorie: speyer
Beim Festumzug im Rahmen des diesjährigen Brezelfestes am Sonntag, 14. Juli 2024 kam es leider zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Menschen leicht verletzt wurden und ein 12-jähriges Mädchen schwere Verletzungen erlitt. Für Menschen, die von dem Unfall betroffen waren – ob unmittelbar oder beispielsweise als Zuschauer*in des Umzugs – ist für die Verarbeitung und Bewältigung des Erlebten eine schnelle und effektive Hilfe von zentraler Bedeutung.
Speyer: "Hitzefrei" – Das Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klassenstufe
- Kategorie: speyer
Auch in diesem Jahr heißt es in den Sommerferien wieder "Hitzefrei", wenn das Team der städtischen Jugendförderung auf dem Gelände des "Fifty’s" (Erster Richtweg 6. direkt hinter der Walderholung) ein Urlaubsparadies für Kinder und Jugendliche schafft. Vom 15. Juli bis 9. August 2024 erwartet die Teilnehmenden in der "Basis" jede Menge Action, aber auch genügend Platz zum Chillen und Relaxen.
Speyer: Alltagsführerschein der Jugendberufsagentur Plus Speyer - Modul "Wohnen" startet im September
- Kategorie: speyer
Die Jugendberufsagentur Plus Speyer berät und unterstützt junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren mit Wohnsitz in Speyer beim Übergang von der Schule in den Beruf. Auch der sogenannte Alltagsführerschein, der aus vier Modulen besteht, gehört zu ihrem Angebot.
Speyer: Gratis Busshuttle und kostenloses Parken an Samstagen
- Kategorie: speyer
Schlendern, schlemmen, shoppen – in Speyer das pure Vergnügen! Damit die Speyerer*innen und Gäste unserer Stadt das Shoppingerlebnis am Wochenende besonders unbeschwert genießen können, erlässt die Stadt an jedem Samstag im Zeitraum vom 20. Juli bis 7. September 2024 die Parkgebühren auf den städtischen Parkplätzen.
Speyer: Erster Speyerer 0-Euro-Schein ab sofort erhältlich
- Kategorie: speyer
In Speyer ist ab dem heutigen Freitag, 12. Juli 2024 der 0-Euro-Schein erhältlich. Das Souvenir der besonderen Art kann in der Tourist-Information sowie in der Dom-Info Speyer für drei Euro erworben werden und stellt für Besucher*innen von Speyer ein schönes Andenken dar, das über eine Postkarte hinausgeht.
Speyer: Akustische Signalgeber an Ampelkreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Im Erlich werden installiert
- Kategorie: speyer
An der Ampelkreuzung Kurt-Schumacher-Straße/Im Erlich werden akustische Signalgeber für Menschen mit Sehbeeinträchtigung installiert. Die damit verbundenen Tiefbauarbeiten erfolgen mit dem Beginn der rheinland-pfälzischen Sommerferien am Montag, 15. Juli 2024. Im ersten Schritt müssen an den vier Kreuzungsarmen Leerrohre verlegt und Kabelschächte erstellt werden.
Speyer: Videopräsentation zum Thema Begeisterung - FSJ-Projekt bis 31. August im Historischen Museum der Pfalz ausgestellt
- Kategorie: Kultur
Das Projekt der Absolventin des Freien Sozialen Jahrs für Kultur (FSJ) am Historischen Museum der Pfalz Marlene Schneider zeigt verschiedenen Videoinstallationen zum Thema Begeisterung. seit 10. Juli werden die Video- und Stop Motion-Filme in einem eigenen Präsentationsbereich im Historischen Museum der Pfalz während der regulären Öffnungszeiten gezeigt.
Speyer: Orgelmusik aus fünf Jahrhunderten - Abschiedskonzert von Christoph Keggenhoff
- Kategorie: Kultur
Von 2010 bis 2023 war Christoph Keggenhoff zweiter Domorganist am Speyerer Dom. Am Samstag, 20. Juli 2024, 19.30 Uhr, wird er sein Abschiedskonzert im Dom nachholen, das ursprünglich für November geplant war. Gleichzeitig wird er bei dem Konzert im Rahmen des Internationalen Orgelzyklus seine neueste CD vorstellen.
Schifferstadt: Neue Beigeordnete gewählt
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: schifferstadt
Gemeinsam mit Bürgermeisterin Ilona Volk werden Stefano Tedesco (Bürger für Schifferstadt), Patrick Poss (CDU) und Dieter Weißenmayer (FWG) ab sofort die Stadtspitze bilden. In der vergangenen Woche hatten die Stadtratsmitglieder die Beigeordneten gewählt.
Mannheim: Faszination Karnivoren - Open-Air-Ausstellung zu fleischfressenden Pflanzen
Wenn Tiere Pflanzen fressen, ist das nichts Ungewöhnliches. Fressen jedoch Pflanzen Tiere, wird es interessant: Fleischfressende Pflanzen haben ihre Blätter zu raffinierten Fallen umgebildet. Durch süßen Nektarduft und prächtige Farben verheißen diese Pflanzen Insekten einen besonderen Genuss.
Rentenversicherung Rheinland-Pfalz informiert: Vertreterversammlung im Zeichen der Prävention
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: schule-beruf-arbeit
Im Zeichen der Prävention stand die heutige Sitzung der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz unter der Leitung ihrer Vorsitzenden Franziska Bliewert. Dazu hatten die Delegierten den passenden Ort gewählt: Sie tagten in der Drei-Burgen-Klinik in Bad Kreuznach, einer trägereigenen Reha-Klinik für Orthopädie und Kardiologie, die diese bisher wenig bekannte Leistung der gesetzlichen Rentenversicherung erfolgreich anbietet.