Bund der Selbständigen: Speyerer Unternehmen leiden unter längerer Brückensperrung
- Kategorie: speyer
Mit großem Bedauern hat der Bund der Selbständigen Römerberg-Speyer e.V. die Meldung des Regierungspräsidiums Karlsruhe über die Verlängerung der Sanierungszeit der Salierbrücke zur Kenntnis genommen. Das Regierungspräsidium hatte verkündet, dass sich der Abschluss der Bauarbeiten an der Salierbrücke bis ins Frühjahr 2022 verzögern werde. Der BdS kritisiert sowohl die Kommunikation des Regierungspräsidiums Karlsruhe als auch die mangelhafte Planung im Vorfeld.
Neue Läutordung für die Speyerer Domglocken - Beginn zum Ersten Advent
Das große Geläute des Doms zu Speyer mit seinen neun Glocken bekommt mit Beginn des neuen Kirchenjahres am Ersten Advent eine neue Läuteordnung. Der vielfältige Zusammenklang der Domglocken ist ein beeindruckendes Klangbild. Doch dieser Klang ist kein Zufallsprodukt: Denn damit die verschiedenen Glocken auch in vielen Variationen zusammenklingen, gibt es jetzt eine neue, differenzierte Läuteordnung.
Speyer: Eine Verbindung, drei Entwürfe - Bürgerbeteiligung zum Steg über die B 39
- Kategorie: speyer
Die Bundesstraße 39 bildet in Speyer-Süd eine Barriere. Bisher gibt es für Fußgänger und Fahrradfahrer, die vom einen Teilgebiet in das andere gelangen wollen, zwei Unterführungen und die Brücke des Closwegs. Das soll nun anders werden: Ein Steg beim Neubaugebiet des Priesterseminars über die vielbefahrene Straße kann Abhilfe leisten und die Trennung des Stadtteils abschwächen.
Gewichtheben: AV 03 Speyer II geht mit 532:467,2 Sieg beim AC Mutterstadt II in die Weihnachtspause
Durch einen letztlich klaren 532:467,2 Sieg beim AC Mutterstadt II dürfte der AV 03 Speyer mit seiner Reservemannschaft aller Abstiegssorgen in der 2. Bundesliga der Gewichtheber ledig sein. Zwischenzeitlich finden sich die Domstädter aif Platz 2 der Tabelle wieder. Dieser Sieg mit einer für die zweite Liga guten Punktzahl war das Ergebnis einer geschlossenen Mannschaftsleistung.
Speyer: von Stadt organisiert - Zum Weihnachtsfest Herzenswünsche von Senior*innen erfüllen
- Kategorie: speyer
Weihnachten ohne Geschenke – für die meisten Menschen ist das unvorstellbar. Doch wer beschenkt Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben und deren Rente zu knapp ist, um sich selbst einen Wunsch zu erfüllen? Dieser Gedanke inspirierte zur Weihnachtswünscheaktion für bedürftige Senior*innen, die in diesem Jahr erstmals in der Vorweihnachtszeit stattfindet und von der Stadt organisiert wird. "Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Nächstenliebe.
Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler übernimmt Vorsitz des Vereins der SchUM-Städte
- Kategorie: speyer
In einer wichtigen Phase der UNESCO-Welterbe-Bewerbung der SchUM-Stätten hat die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler den Vorsitz des Vereins der SchUM-Städte übernommen. Sie wurde zu Beginn dieser Woche in Worms einstimmig zur neuen Vorsitzenden des "SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e.V." gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden Anna Kischner, Vorstand der Jüdischen Gemeinde Mainz, und der Wormser Oberbürgermeister Adolf Kessel zu ihren Stellvertretern gewählt.
Heidelberg auf dem Weg zur klimaneutralen Stadt - 30-Punkte-Aktionsplan für Klimaschutz beschlossen
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: heidelberg
Auf ihrem Weg zur klimaneutralen Stadt hat Heidelberg einen großen Klimaschutz-Aktionsplan mit den ersten 30 konkreten Vorschlägen aufgelegt. Dieser Aktionsplan legt Ziele und Prioritäten innerhalb des "Masterplan 100% Klimaschutz" fest. Der Gemeinderat hat am Donnerstag, 21. November 2019, das 30 Punkte umfassende Gesamtpaket mit großer Mehrheit bei zwei Neinstimmen und sieben Enthaltungen beschlossen.
Heidelberg: Dynamischer Masterplan für Konversion Patrick-Henry-Village wird vorgestellt - Online-Bürgerbeteiligung ab dem 9. Dezember
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: heidelberg
Heidelbergs größte Konversionsfläche wird sich in den kommenden Jahren zum 16. Stadtteil entwickeln – und zu einem in allen Dimensionen nachhaltigen Quartier heranwachsen. Das ist ein Grundprinzip im dynamischen Masterplan für das Patrick-Henry-Village (PHV). Der Masterplan definiert grundsätzliche Ziele und Umsetzungsprinzipien für dessen Entwicklung. 10.000 Menschen sollen in dem neuen Stadtteil wohnen, 5.000 sollen dort ihren Arbeitsplatz haben.
DGB Region Vorder- und Südpfalz fordert Zusammenhalt statt politischen Aktionismus in Sachen Hochstraße
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: Rhein-Neckar-Pfalz
Der Verfall der beiden Hochstraßen in Ludwigshafen ist kein neues Problem, sondern bereits seit Jahren bekannt. "In den letzten 15 Jahren wurde in Ludwigshafen am falschen Ende gespart und zu wenig in die Instandhaltung der Hochstraßen investiert. Dieser Fehler kann nicht Rückgängig gemacht werden. Politischer Aktionismus und Schuldzuweisungen bringen uns nicht weiter", sagt Rüdiger Stein, Regionsgeschäftsführer des DGB.
Speyer: Musikalisch bunter Blumenstrauß von "Ten String" bei "Kultur im Fachkraftwerk"
- Kategorie: Kultur
Schon bei der Gründung nahmen sich Ten String vor, "einen musikalischen bunten Blumenstrauß" zu binden. Sie waren von der Idee angetan etwas "Anderes und Besonderes" zu machen. Und genau das taten Stefan Teutsch (Gesang und Gitarre), Amy Klein (Gesang und Geige) sowie Daniel Schäfer (Bass). So erklangen bekannte Lieder aus Pop und Rock in einem völlig neuen Gewand, nämlich im Stile des Bluegrass.
Uni Kaiserslautern: Energieeffizient und klimafreundlich - konventionelle Abwasserwärmenutzung (AWN) weiterentwickeln
- Kategorie: umwelt
Wenn in diesen Tagen wieder die Heizungen aufgedreht werden, haben Verbraucher mit Öl- und Gasheizungen oft den steigenden Preis dieser fossilen Rohstoffe im Blick. Eine dauerhaft kostengünstigere und klimafreundliche Alternative könnte in Zukunft Abwasser darstellen. Daran arbeiten Forscher der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) derzeit mit ihren Partnern.
Speyer: Brotpuristen auf erstem Platz beim Gründerpreis "Pioniergeist" Rheinland-Pfalz
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: aus den laendern
Mit dem Gründerpreis "Pioniergeist" zeichnen die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), die Volksbanken Raiffeisenbanken in Rheinland-Pfalz und der Südwestrundfunk gemeinsam mit dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerium seit mehr als 20 Jahren Gründerinnen und Gründer aus, die mit hervorragenden Geschäftsideen und deren gelungener Umsetzung Vorbildcharakter haben.
Speyer: Eichendorffstraße gesperrt
- Kategorie: termine
Wegen eines Neubaus muss die Eichendorffstraße auf der Höhe der Hausnummer 17 A, Ecke Theodor-Heuss-Straße, ab 2. Dezember bis voraussichtlich 15. Mai 2020 für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgewiesen.
Basketball: Spannend bis zum Schluss - MORGENSTERN BIS Baskets gewinnen gegen FRAPORT SKYLINERS Juniors 101:95
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: basketball
Ohne etatmäßigen Pointguard und mit nur sieben eingesetzten Spielern haben die MORGENSTERN BIS Baskets sich am Samstagabend in der heimischen Nordhalle gegen die FRAPORT SKYLINERS Juniors 101:95 (50:44) durchgesetzt und damit den zweiten Sieg in Serie und den insgesamt sechsten Erfolg der Saison gefeiert.
Keine Schnellschüsse beim Industriehof: Wichtige offene Fragen vor Stadtratsbeschluss erst klären – Heimvorteil bei Info-Veranstaltung für die Investoren
- Kategorie: speyer
Kommentar von Klaus Stein
Seit Wochen stellen die Investoren des Industriehof sowohl über die Presse als auch bei den Fraktionen im Stadtrat ihre Pläne für das über 70.000 Quadratmeter große Areal, gemeinsam mit einem Dupré-Gelände sind es sogar mehr als 100.000 Quadratmeter, vor. Sie werden dafür teilweise in den höchsten Tönen gelobt: "Die wollen was Tolles dort machen", heißt es. Das zweifelt niemand an, geht aber am Kernproblem vorbei.