Die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern, Am Turnerheim 1, veranstaltet für alle, die Interesse am Steinmetz- und Steinbildhauer-Handwerk haben, je einen kostenlosen Schnupper-Workshop am Dienstag, 17. Januar, und am Dienstag, 14. Februar, jeweils von 9 bis 15 Uhr an. Treffpunkt ist die Steinmetzwerkstatt hinter dem Turnerheim auf dem Seß; wer will kann auch eine Begleitperson mitbringen.

In der gesetzlichen Rentenversicherung ändern sich ab Jahresbeginn 2023 wichtige Werte. Hier ein Überblick: Die Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung steigt 2023 auf monatlich 7 300 oder jährlich 87 600 Euro. Wer mehr verdient, zahlt nur bis zu dieser Grenze Beiträge zur Rentenversicherung. Die Beitragsbemessungsgrenze für 2023 richtet sich nach der Entwicklung der Bruttoverdienste von 2022 zu 2021.

Technik oder Naturwissenschaften, Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder Lehramt? Welches Studienfach passt am besten zu meinen Neigungen und Interessen? Bin ich den Anforderungen eines Studiums gewachsen? Das Orientierungsstudium „RPTUzero“ der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) unterstützt Abiturientinnen und Abiturienten sowie weitere Studieninteressierte bei der Entscheidungsfindung.

Die Deutsche Rentenversicherung wird das Krisenjahr 2022 mit einem Plus von 2,1 Milliarden Euro abschließen. "Das zeigt, dass die gesetzliche Rentenversicherung auch in unsicheren Zeiten auf einem soliden Fundament steht und ein verlässlicher Partner ist", bilanzierte Beate Petry, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz für die Arbeitgeberseite bei der Sitzung der Vertreterversammlung unter Leitung von Thomas Breuer (Versichertenseite) in Speyer.

Wer mit einem Riester-Sparvertrag zusätzlich fürs Alter vorsorgt, erhält dazu staatliche Zulagen. Wichtig dabei ist, die eigene Sparleistung in richtiger Höhe zu zahlen und die Zulagen rechtzeitig zu beantragen. Beim Riester-Sparvertrag gibt es vom Staat eine Grundzulage in Höhe von 175 Euro und Zulagen für jedes Kind in Höhe von 300 Euro, bzw. 185 Euro, wenn das Kind vor 2008 geboren ist.

Zum internationalen Männertag am 19. November ruft die BARMER die Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz auf, ihr betriebliches Gesundheitsmanagement geschlechtersensibel auszurichten. Grund dafür ist der aktuelle Gesundheitsreport der Krankenkasse, der deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen aus dem Bundesland bei krankheitsbedingten Fehlzeiten im Job belegt.

Die Stadt Speyer beschäftigt 2022 wie auch in den zurückliegenden Jahren sowohl Berufspraktikanten*innen als auch Auszubildende in der berufsbegleitenden Ausbildung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in in den 12 Kindertagesstätten in Trägerschaft der Stadt Speyer.

Die Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz ist im Juni gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren im Juni in Rheinland-Pfalz insgesamt 100.370 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 5.001 mehr als im Mai, aber 12.805 weniger als im Juni des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 4,5 Prozent und lag damit 0,3 Prozentpunkte höher als im Mai. Im Juni des vergangenen Jahres lag die Arbeitslosenquote bei 5,0 Prozent.

Zum 1. Juli ändern sich wieder viele Werte in der gesetzlichen Rentenversicherung. Rentnerinnen und Rentner können sich über eine deutliche Erhöhung ihrer Rente freuen. 5,35 Prozent mehr Rente gibt es ab 1. Juli. Gleichzeitig steigen die Freibeträge für eigenes Einkommen bei Hinterbliebenenrenten ab Juli auf monatlich 950 Euro (bisher 902 Euro).

Wer nach dem 16. Lebensjahr die Schule besucht oder studiert hat, kann für einen Teil dieser Zeiten freiwillige Beiträge in die Rentenversicherung einzahlen. Damit ist es möglich, Lücken im Rentenkonto zu schließen, Mindestversicherungszeiten zu erfüllen und die Rente zu erhöhen.

Auch Rentnerinnen und Rentner müssen bis zum 31. Juli ihre Steuererklärung für 2021 abgeben. Von der Deutschen Rentenversicherung haben sie dazu bereits Anfang des Jahres ihre Rentenbezugsmitteilung 2021 erhalten. Diese bescheinigt die Höhe der Rente und der gezahlten Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2021 - Angaben für die Steuervordrucke „Anlage R“ und „Anlage Vorsorgeaufwand“.

Der stellvertretende Geschäftsführer Charles Hall wird die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz zum 30. April verlassen und sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen. Ab 1. Mai wird er als Direktor die Geschäfte einer öffentlich-rechtlichen Klinikgruppe im süddeutschen Raum führen. Der 51jährige Betriebswirt Charles Hall ist seit 1998 bei der DRV Rheinland-Pfalz und seit 1. Dezember 2020 deren stellvertretender Geschäftsführer.

Wer früher in Altersrente gehen möchte, muss mit Abschlägen rechnen. Mit Sonderzahlungen ab dem 50. Lebensjahr kann man diese ausgleichen. In diesem Jahr ist das zu besonders günstigen Bedingungen möglich. Denn um einen Entgeltpunkt bei der späteren Rente auszugleichen, sind 2022 zwischen 500 bis 600 Euro weniger zu zahlen als noch 2021.

Am 28. April 2022 ist es wieder soweit! Die Stadtverwaltung Speyer und viele ortsansässige Unternehmen und Behörden laden Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse nach zweijähriger Pause wieder zum Girls’Day und Boys’Day ein.Obwohl Mädchen und junge Frauen die Schule oftmals mit guten bis sehr guten Schulabschlüssen beenden, fällt die Berufswahl sehr häufig auf Berufe oder Studienfächer, in denen Frauen bereits überrepräsentiert sind.

Ab dem Wintersemester 2022 bietet die Hochschule Kaiserslautern drei Bachelorstudiengänge an, in denen parallel an der Meisterschule für Handwerker Kaiserslautern (MHK) eine Berufsausbildung absolviert werden kann. Dazu findet am Mittwoch, 16. Februar ab 15 Uhr an der MHK, Am Turnerheim 1, in Raum 3228 ein Informationsveranstaltung statt.