- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
von Angelika Schwager
Bei der Kurzstreckenregatta in Limburg auf der Lahn gelangen der Rudergesellschaft Speyer über die 500-Meter-Distanz 38 Siege dazu kamen 34 zweite und zwanzig dritte Plätze. Von den 44 Startern aller Altersklassen konnte sich stolze 40 Ruderinnen und Ruderer in die Siegerlisten eintragen.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Bei der Nürnberger Kurzstreckenregatta zeigten die Speyerer Juniorinnen und Junioren um Trainer Jörg Meier über die 500-Meter-Sprintdistanz sehr gute Leistungen. Mit gleich drei Siegen setzte sich Johann Dennhardt stark in Szene. Im Leichtgewichts-Junioren-Doppelzweier B gelang mit Noah Werle ein deutlicher Sieg vor dem RV Waldsee.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Die Euromasters-Regatta war für die Speyerer Masters-Ruderer sicher das Glanzlicht der Regattasaison 2023. Über vier Tage wurden die Altersklassen-Rennen über die Masters-Standarddistanz von 1000 Metern auf der Olympiastrecke in Oberschleißheim bei München ausgetragen.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
von Angelika Schwager
Mit grandiosen Leistungen sicherten sich bei der Ruderweltmeisterschaft (U23) in Plovdiv, Bulgarien, Tim Streib und Ole Bartenbach von der Rudergesellschaft Speyer Silber und Bronze. Zunächst lag im Leichtgewichts-Doppelvierer Tim Streib mit seinen Bootskameraden Oskar Kroglowski, Jakob Waldhelm und Yannick Doerr am Start.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Das Rennsportteam der Rudergesellschaft Speyer zeigte sich auf dem Baldeneysee in Essen bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17, U19 und U23 in den verschiedenen Alters- und Bootsklassen in bester Form und sammelten an den beiden Finaltagen Medaillen. Anna Müsel, Johann Dennhardt und Joshua Rieber bestritten in der U17-Klasse ihre jeweils erste Deutsche Meisterschaft und lieferten, obwohl zunächst der Erfahrungsgewinn im Fokus stand, hervorragende Ergebnisse ab.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Bei den Offenen Deutschen Masters Meisterschaften und den Deutschen Meisterschaften in den Großbooten über die 1000-Meter-Strecke auf der Kölner Regattabahn war die Rudergesellschaft Speyer mit großer Mannschaft vertreten. Das Team durfte sich bei strahlendem Sonnenschein, wenngleich sich auch die eine oder andere Regenfront zeigte, und hohen Temperaturen über einen wahren Medaillenregen freuen.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Der 54. Bundeswettbewerb für Jungen und Mädchen fand in diesem Jahr in Brandenburg an der Havel statt. Trainer David Martirosyan war in Begleitung der Betreuer Eva Hohoff und Noah Werle mit gleich drei Mannschaften der Rudergesellschaft Speyer angereist. Über die 3000-Meter-Langstrecke konnten sich die Mannschaften für die Finals qualifizieren.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Bei der Langstreckenregatta "Rund um den Kühkopf" gingen sage und schreibe 26 Boote ins Rennen, darunter vier Doppelvierer der Rudergesellschaft Speyer. Die 23 km lange Strecke führt vom Bootshaus des RC Darmstadt über 8,5 km aus dem Erfelder Altrhein auf den Rhein, dann 5,6 km rheinaufwärts und über die südliche Einfahrt wieder 9 Kilometer zum Ausgangspunkt.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Die Speyerer Trainingsmannschaft war mit fünf Athletinnen und Athleten am Start der Internationalen Wedau-Regatta, die sich allesamt über gute Ergebnisse freuen konnten. Tim Streib war im Leichtgewichts-Doppelzweier in verschiedenen Renngemeinschaften am Start. Zunächst erreichte er am Samstag mit Adrian Reinstädter aus Frankfurt einen sehr guten vierten Platz im A-Finale der Senioren A/B.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
von Angelika Schwager
Bei der Heidelberger Regatta auf dem Neckar waren die jüngsten und die erfahrensten Ruderinnen und Ruderer der RG Speyer am Start. Diese Kombination erwies sich als Erfolgsfaktor. Teilten sich doch die Jungen und Mädchen und Junioren um Trainer David Martirosyan mit den Masters-Ruderer die 12 errungen Siege exakt halbe-halbe auf.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Bei der Kölner Junioren-Regatta auf der Regattabahn in Fühlingen zeigten sich die Ruderer der RG Speyer gut in Form. Gleich vier Siege, drei zweite und einen dritten Platz galt es zu feiern. Im Leichtgewichts-Junioren-Einer B über die 1500-Meter-Distanz ruderte Johann Dennhardt auf Platz vier, im gleich tat es Teamkamerad Joshua Rieber, der ebenfalls auf Rang vier ruderte.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Bei der Internationalen Junioren-Regatta in München waren Maximilian Brill, Leon Gronbach und Elias Fabian von der RG Speyer über die 2000-Meter-Distanz am Start und erreichten sowohl im Vierer ohne Steuermann als auch im Achter die Endläufe. Die Bootsbesetzungen wurden über die Ergometerwerte und Ergebnisse der Zweier-ohne-Überprüfungen in der Regionalgruppe Süd von den Bundestrainern vorgenommen.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Bei den Deutschen Kleinbootmeisterschaften in der offenen Klasse in Brandenburg, bekannt für Wind und Wellen, und der ersten Leistungsüberprüfung der Junioren waren die Athleten der Rudergesellschaft Speyer vorn dabei. Die Kleinbootmeisterschaft wird dabei nach den üblichen Regularien internationaler Meisterschaften (Vorlauf, Hoffnungslauf, Viertelfinale…) ausgetragen und ist die erste Grundlage für die Nominierungen für die Nationalmannschaft.
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Mit den obligatorischen Langstreckenüberprüfungen in Breisach und Leipzig ist die Trainingsmannschaft der Speyerer Rudergesellschaft in die Saison 2023 gestartet.
In Breisach begann die Saison für Leon Gronbach, Maximilian Brill sowie Trainerin Julia Hoffmann mit Glück im Unglück:
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Die Regattasaison 2022 brachte nur wenige Veränderungen bei den 30 siegreichsten Rennruderern der Rudergesellschaft Speyer. Unter den Top 20 blieb aufgrund des Gleichklangs bei der Siegzahl 2022 alles beim Alten. Dank ihrer acht Saisonerfolge kletterte Elke Müsel in der Tabelle um 3 Plätze auf Rang 23 und schloss zum Ehrenvorsitzenden Alfred Zimmermann auf.