Radeln, reden, retten: Evangelische Jugend startet zur "Bike & Help"-Radtour vor dem Ökumenischen Kirchentag
Vom 13. bis 16. Mai findet der Ökumenische Kirchentag (ÖKT) digital und dezentral überall in Deutschland statt. Menschen in Gemeinden, Vereinen und Verbänden sind eingeladen, am digitalen Programm mit Gottesdiensten, Diskussionen und Kultur aus Frankfurt am Main teilzunehmen. Auch in der Pfalz und Saarpfalz finden Aktionen statt.
Speyer: DLRG betreibt Corona-Schnelltestzentrum an Wochenenden im Naherholungsgebiet Binsfeld
- Kategorie: speyer
Erstmals an Christi Himmelfahrt, also am 13. Mai, öffnet das nördlichste Schnelltestzentrum in der Stadt Speyer an der Rettungsstation der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe (DLRG). Geöffnet ist immer am Wochenende und an Feiertagen in der Zeit von 14-16 Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Speyer: Telefonische Anmeldung für Besuch im Luisenpark für Senioren ab sofort möglich
Auf Initiative von Parkdirektor Joachim Költzsch hat der Seniorenrat seine Unterstützung für die Anmeldung von Senioren zum Besuch des Luisenparks über die Homepage www.luisenpark.de zugesagt. Der Seniorenrat nimmt von montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr für stark sehbehinderte und ältere Menschen während des „Plaudertelefons“ die telefonischen Anmeldungen für den Besuch in den Luisenpark entgegen. Die Telefonnummer, die für den Personenkreis zur Verfügung steht, ist die 0621-2939516.
Speyer: Allgemeinverfügung verlängert – Impfzentrum am Donnerstag geöffnet
- Kategorie: speyer
Da die Sieben-Tage-Inzidenz der Stadt Speyer leider weiterhin deutlich über 100 liegt, wird die geltende Allgemeinverfügung, die in der Hauptsache die Maskenpflicht in der Innenstadt regelt, bis einschließlich 31. Mai 2021 verlängert. "Glücklicherweise sinkt die Inzidenz in Speyer tendenziell. Wir befinden uns zwar auf einem guten Weg, haben aber leider immer noch mit hohen Fallzahlen und einer damit einhergehenden hohen Inzidenz zu kämpfen.
Leben in Zeiten von Corona: Hoffnungsschimmer am Horizont - Gelassenheit der Meisten keine "Gehirnwäsche" sondern Einsicht - aus Langeweile Saufen und "Posen"
- Kategorie: speyer
Von Klaus Stein
Jetzt gibt es bei der Corona-Lage mehr als einen Hoffnungsschimmer am Horizont, denn es läuft gut beim Testen und Impfen. Das sagt der Speyerer Feuerwehrchef Peter Eymann beim wöchentlichen Video-Mediengespräch rund um Corona in der Domstadt. Insgesamt erhöhte sich die Zahl der Erstgeimpften auf fast 17.000, etwa 30 Prozent davon (4.565) haben sogar ihre zweite Impfdosis schon erhalten.
Kinderseelen benötigen immer öfter eine Psychotherapie - Corona-Pandemie scheint diesen Trend zu verstärken
Immer mehr Kinder, Jugendliche und junge Erwachsende in Rheinland-Pfalz benötigen eine Psychotherapie. Die Corona-Pandemie scheint diesen Trend verstärkt zu haben. Das zeigen repräsentative Auswertungen für den Arztreport der BARMER. "Selbst für Eltern kann es schwer sein, die Gemütslage ihres Kindes richtig zu deuten.
Gewichtheben: Vor zehn Jahren begann die anhaltende Erfolgsgeschichte des AV 03 Speyer mit dem Gewinn des ersten Deutschen Mannschaftsmeistertitels
Von Klaus Stein
Schon eine ganze Dekade, also ein Jahrzehnt, ist der AV 03 Speyer eine der ganz großen Nummern im Deutschen Gewichthebersport. Mit dem Gewinn der ersten Deutschen Mannschaftsmeisterschaft vor zehn Jahren, in einem proppenvollen Großzelt auf dem Vereinsgelände, begann die bis heute anhaltende Erfolgsgeschichte, die den Verein zur Nummer eins in Speyer und im Rheinland-Pfalz machte.
Speyer: Stadt unterstützt Spendensammlung des Müttergenesungswerks
- Kategorie: speyer
Anlässlich des Muttertags am 9. Mai 2021 startet das Müttergenesungswerk (MGW) seine jährliche bundesweite Spendensammlung. Die gemeinnützige Stiftung und Spendenorganisation setzt sich für die Gesunderhaltung von Müttern, Vätern und pflegenden Angehörigen ein, indem dank der eingenommenen Spenden u.a. bei Kuraufenthalten in den vom MGW anerkannten Kliniken die anfallenden Nebenkosten wie Zahlung des gesetzlichen Eigenanteils sowie Beratungs- und Nachsorgeangebote finanziert werden.
Dem Himmel so nah – Aktiver Sommerspaß in der Region Seiser Alm vor der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten
- Kategorie: freizeit
Von Michael Stephan
Blühende Bergwiesen, grandiose Gipfel, Traumpfade durch ein Landschaftsparadies: Die Seiser Alm macht Lust auf aktiven Naturgenuss. Die vielen Sonnentage, die herrliche Höhenlage und die Vielfalt der Möglichkeiten machen das einzigartige Hochplateau zum Traumrevier für Wanderer, Biker und Outdoor-Sportler.
Corona-Pandemie: Ministerpräsidentin Malu Dreyer: "Perspektivplan Rheinland-Pfalz" ermöglicht vorsichtige Schritte nach vorne
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: aus den laendern
"Die Corona-Infektionszahlen gehen stabil zurück, die Zahl der Geimpften steigt an und immer mehr Aktivtäten sind jetzt auch wieder im Freien möglich. Das schafft uns neue Öffnungsmöglichkeiten. Uns ist daher wichtig, einen ‚Perspektivplan Rheinland-Pfalz‘ vorzulegen, der aufzeigt, wie wir vorsichtig, aber bestimmt aus dem Lockdown kommen", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach dem Corona-Kabinett.
Fußball: SWFV-Beschluss - Endspiel um Bitburger-Verbandspokal 2020/21 abgesagt
Das Präsidium des SWFV hat im Hinblick auf den Bitburger-Verbandspokal 2020/21 heute folgenden Beschluss gefasst: Auf Grundlage der aktuellen staatlichen Verfügungslage dürfen sieben der acht Vereine derzeit - und dies schon seit November 2020 - nicht trainieren oder spielen. Die aktuelle Verfügungslage ist gültig bis zum 23.05.2021 und lässt daher vorher kein Mannschaftstraining zu. Im Zeitraum vom 24.05. - 28.05.2021 müssten noch die Viertelfinal- und Halbfinalbegegnungen gespielt werden.
Speyer: Beim neuen Busverkehrskonzept mutig die Zukunft wagen
- Kategorie: speyer
Kommentar von Klaus Stein
Mit der Bürgerbeteiligung gehen die Planungen für ein neues Busverkehrskonzept in eine wichtige Phase. Entscheidend wird allerdings sein, wie mutig und zukunftsorientiert die Kommunalpolitiker*innen sein werden: Wird der Busverkehr flexibler werden (on Demant), sprechen sie sich konsequent für Elektroantrieb aus und wird es wieder City-Shuttles geben, eventuell vorgesehen für autonomes Fahren?
Speyer/Böhl-Iggelheim: Neubau der Ranschgrabenbrücke an der L 528 abgeschlossen
- Kategorie: speyer
Die Arbeiten an der Ranschgrabenbrücke im Zuge der L 528 zwischen Speyer und Böhl-Iggelheim sind beendet. Auch das neue Bauwerk ist fertiggestellt und die wichtige Verkehrsverbindung von Speyer nach Böhl-Iggelheim ist ab dem 07. Mai 2021 ab 16:00 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben.
Speyer plant den Busverkehr der Zukunft - Start der Bürgerbeteiligung für "Speyer steigt ein"
- Kategorie: speyer
Speyer ist eine Stadt der kurzen Wege und der schnellen Verbindungen. Ein neuer Nahverkehrsplan für den Speyerer Busverkehr in den Jahren 2023 bis 2033 soll das Busfahren attraktiver machen. Unter dem Motto "Speyer steigt ein" (#speyersteigtein) plant die Stadt den Busverkehr der Zukunft. Damit dieser auch einen spürbaren Mehrwert für die Bevölkerung bringt, startet ab Samstag, 8. Mai 2021 bis zum 26. Juni 2021 zunächst digital eine großangelegte Bürgerbeteiligung.
Basketball: TOWERS verlieren Rhein-Neckar-Derby gegen USC Heidelberg mit 68:73 und beenden Zweitligasaison auf Platz sechs
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: basketball
Von Michael Klingenburg
Die Basketballfrauen aus Speyer gehen mit einer Niederlage in die Sommerpause. Eine standhafte Defense und die höhere Intensität bescherte den Lokalrivalinnen vom USC Heidelberg in der Osthalle den 68:73 Sieg. In einem kräftezehrenden Spiel konnten die ersatzgeschwächten TOWERS lange Paroli bieten, es bis zur Pause ausgeglichen gestalten. Gegen Ende war der Vorsprung der USC Frauen nicht mehr wett zu machen.