Neuer Service: Sparkasse ist per WhatsApp erreichbar
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: Wirtschaft
Die Sparkasse Vorderpfalz startet ab 2. März 2020 den WhatsApp-Dialog mit ihren Kunden. Ein qualifiziertes Sparkassen-Team wird Montags bis Freitags von 8 -18 Uhr per WhatsApp Kundenanfragen beantworten, Serviceleistungen durchführen, Termine vereinbaren, Fragen zu Produkten klären oder beim Online-Banking weiterhelfen, teilt die Sparkasse mit. Sparkassen-Chef Traue betont:
Speyer: SPD Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen weihte ihr erstes Wahlkreisbüro ein
- Kategorie: speyer
Volles Haus und gute Stimmung: Die Eröffnung des Wahlkreisbüros der SPD Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen vor einigen Tagen in der Gutenbergstraße 11 in Speyer war eine schöne Gelegenheit zu vielen guten Gesprächen. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und AWO-Vorsitzender Walter Feiniler.
Speyer: Unterkünfte für Chartrainer Praktikantinnen gesucht
- Kategorie: termine
Für die Unterbringung von drei Praktikantinnen aus der französischen Partnerstadt Chartres, die vom 27. April bis 22. Mai 2020 ein Berufspraktikum in Speyer absolvieren wollen, werden noch Gastfamilien gesucht. Die drei Fachschülerinnen aus dem Bereich Marketing im Alter von 17 bis 19 Jahren würden sich über eine Unterbringung in Speyerer Familien freuen, um ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.
Speyer: Fastenzeit und Ostern am Dom zu - Gottesdienste und Konzerte
Der Aschermittwoch markiert den Beginn der 40-tägigen Fastenzeit, in der sich die Kirche auf Ostern vorbereitet. In der Fastenzeit, auch „Österliche Bußzeit“ genannt, sind die Gläubigen eingeladen, ihr Leben zu überprüfen und neu am Evangelium auszurichten. Zeichen dieser Umkehrbereitschaft ist das Aschenkreuz, das ihnen im Aschermittwochsgottesdienst auf die Stirn gezeichnet wird.
Modellprojekt "Wabe-Net“ soll für bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt sorgen
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: schule-beruf-arbeit
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) führt im Zeitraum vom 1.1.2020 bis 31.12.2024 das Modellprojekt „Überwindung der Arbeitslosigkeit durch vernetzte Bedarfsermittlung – ein kooperatives Verbundprojekt in Rheinland-Pfalz und im Saarland.“ (Wabe-Net) durch. Dieses Projekt ist Teil des Bundesprogramms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“ und wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz vom Bundesministerium in der Region Rheinland-Pfalz und Saarland mit einem Budget von knapp 15 Millionen Euro gefördert.
Energietipp der Verbraucherzentrale: Dämmung oberste Geschossdecke - Pflicht oder Kür?
- Kategorie: umwelt
Die oberste Geschossdecke von Wohngebäu-den muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt werden, wenn noch keine Dämmung vorliegt oder ein definierter Mindestwärmeschutz nicht eingehalten wird. Wahlweise kann auch die Dachschräge gedämmt sein.
Artenschutz in Kommunen: erarbeitete individuelle Leitfäden ein "Rundum-sorglos-Paket"
- Kategorie: umwelt
Studentinnen und Studenten der Technischen Hochschule Bingen haben unter Anleitung der Klimawandelmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, Antonia Müller-Ruff, zwei individuelle Leitfäden erarbeitet, die gleichermaßen den Klima- und den Artenschutz bei Grünflächen in Gemeinden fördern sollen.
Von der Renaissance bis zur Moderne: Abschlusskonzert der "Speyerer Rathauskonzerte"
- Kategorie: Kultur
Zum Saisonabschluss der "Speyerer Rathauskonzerte" präsentiert das Trio Chayenne unter dem Motto "Block-Musik" am Freitag, 28. Februar, um 19:30 Uhr, im Historischen Ratssaal ein facettenreiches und affektgeladenes Programm von der Renaissance bis zur Moderne mit Kompositionen von Bach, Boismortier, Hotteterre und Dorwarth.
Gewichtheben: Der Nachwuchs-Athlet des AV 03 Speyer, Jaron Kihm, startet beim DGJ-Länderpokal in Rodewisch (Sachsen)
Der AV 03 Speyer schickt seinen Nachwuchs-Athleten Jaron Kihm am 20./21. März zum DGJ-Länderpokal der Schüler und Jugend im Gewichtheben nach Rodewisch (Sachsen). Die jährlich stattfindenden Deutschen Meisterschaften für Länderauswahlmannschaften und Vereinsmannschaften sowie für Schüler und Jugend gewann Jaron letztes Jahr bereits die inoffiziellen Deutschen Meisterschaften der D-Junioren.
Haßloch: "Politisches Heringsessen" der CDU
Auch am Aschermittwoch 2020 lädt die CDU Haßloch wieder zum "Politischen Heringsessen“ ein. Los geht es am 26. Februar 2020 ab 18.00 Uhr im „Waldrestaurant bei den Schäferhunden“, Sägmühlweg 160, Haßloch. Zum Verzehr des obligatorischen Herings aus der Küche gibt es beim Heringsessen wieder einen Überblick über aktuelle politische Entwicklungen.
Speyer: Erfolgreiche Bilanz - Noah Claus bleibt Vorsitzender der Jusos
- Kategorie: speyer
Der bisherige Joso-Vorsitzende ist auch der neue: Noah Claus wurde bei der Mitgliederversammlung der SPD-Jugendorganisation am vergangenen Mittwoch im AWO-Haus einstimmig wiedergewählt. In seinem Rechenschaftsbericht zog Noah Claus eine positive Bilanz. In den Tätigkeistzeitraum fielen die Bundestagswahl 2017, der Oberbürgermeisterwahl 2018 und der Kommunalwahl 2019.
Speyer: DGB und Grüne Jugend kritisieren ADD für Streichungen im Haushaltsplan
- Kategorie: speyer
"Mit Unverständnis hat der DGB-Stadtverband Speyer die Ablehnung des diesjährigen Haushaltes durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) zur Kenntnis genommen", heißtes in einer Medieninformation.
Schmackhaftes Biosphärenreservat: Gastronomische Partnerbetriebe bieten kulinarische Aktionen
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: Rhein-Neckar-Pfalz
Rund ums Lamm, ums Weiderind, ums Glanrind und um Pfälzerwald-Köstlichkeiten drehen sich die kulinarischen Aktionstage im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Gemeinsam mit seinen gastronomischen Partnerbetrieben lädt es dazu ein, regionale und nachhaltig erzeugte Produkte zu genießen, die mal klassisch und mal innovativ zubereitet werden.
Ludwigshafen: Abriss der Pilzhochstraße - Nachbarschaftsmarkt im Pfalzbau - Gespräche, Vorträge, Informationen
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: Rhein-Neckar-Pfalz
Persönliche Gespräche, Vorträge und Informationen rund um den Abriss der Pilzhochstraße stehen im Mittelpunkt des Nachbarschaftsmarktes am Donnerstag, 27. Februar 2020, 15 bis 19 Uhr, im unteren Foyer des Pfalzbaus. Die Einladung zum Nachbarschaftsmarkt richtet sich an Anwohner*innen aus dem Bereich rund um die Hochstraße Süd, aber auch an Interessierte aus dem gesamten Stadtgebiet.
Speyer: Warum ein Narrenumzug aber keine Kundgebung gegen die Rechten Brandstifter?
- Kategorie: speyer
Von Klaus Stein
"Ich bin fassungslos und geschockt über den offenbar rechtsextremistischen Terroranschlag in Hanau. Es ist ein Anschlag auf uns alle!. Das schreibt die rheinland-pfälzische Ministerpräsidemtin Malu Dreyer in einer Presseerklärung. "Hass und Hetze bereiten den Weg für Rassismus und rechten Terror", unterstrich die Ministerpräsidentin.