Fußball Oberliga: FC Speyer 09 will gegen den FV Diefflen wieder ein gutes Spiel machen und sich einmal selbst belohnen
Von Klaus Stein
Selbst der Gastgeber vom Mittwochspiel, Röchling Völklingen, zollte dem FC Speyer auf seiner Homepage großen Respekt. Die Domstädter hätten den Saarländern das Siegen sehr schwer gemacht. Auch FC-Coach Thomas Heuß sprach von einem "Riesenspiel" seiner Mannschaf, die sich aber letztlich nicht dafür belohnt habe, so dass die Blau-Schwarzen mit einer 1:3 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten mussten.
Speyer: Gegen die Plastikflut - Mehrwegbecher und Baumwolltaschen auf den Wochenmärkten
- Kategorie: speyer
Am 24. September und 4. Oktober 2021 können sich Bürger*innen auf den Speyerer Wochenmärkten an Aktionsständen der Stadt und der Entsorgungsbetriebe Speyer über Mehrwegbecher und weitere Mehrwegalternativen informieren. "Unser Motto lautet: Mit Mehrweg gegen die Plastikflut", so Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann.
Speyer: "Postgalerie Spezial" beim vierten Speyerer Abendbummel
- Kategorie: speyer
Nach dem sehr erfolgreichen dritten Speyerer Abendbummel am vergangenen Freitag legt die Abteilung Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Veranstaltungen der Stadtverwaltung umgehend mit der vierten Auflage des noch neuen Veranstaltungsformats nach – dieses Mal mit einem "Postgalerie Spezial“.
Speyer: Lichtgeschwindigkeit fürs Klassenzimmer - Glasfaseranschluss für 17 Schulen
- Kategorie: Uncategorised
Wie unverzichtbar ein stabiles und schnelles Internet geworden ist, hat die Corona-Pandemie mehr als deutlich gemacht. Aufgerüstet haben die Stadtwerke Speyer (SWS) deshalb und 17 Schulen in der Domstadt ans Glasfasernetz gebracht. Die Kompetenz der SWS auf dem Terrain wurde bei der Umsetzung genutzt.
Fußball: Jana Müller vom FC Speyer 09 von U17 DFB-Cheftrainerin zu Sichtungslehrgang eingeladen - Mannschaftskollegin Anastasia Natascha Pokrandt auf Abruf
DFB-Cheftrainerin der U17-Juniorinnen, Friederike Kromp, nominierte mit Jana Müller (FC Speyer 09) ein SWFV-Talent für den U17-Juniorinnen Sichtungslehrgang vom 28.09. – 01.10.2021 in Duisburg.
Speyer: Klimaschutz durch bewussteren Fleischkonsum - Kongress des LUFA-Bundesverbands zur künftigen Landnutzung
- Kategorie: speyer
In seiner 133-jährigen Geschichte habe der Kongress des Verbands Deutscher Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten (VDLUFA) schon mehrmals in Rheinland-Pfalz, aber erst zweimal in der Pfalz stattgefunden, sagte Prof. Dr. Franz Wiesler, VDLUFA-Präsident und wissenschaftlicher Direktor der LUFA Speyer, bei der Begrüßung der Kongressteilnehmerinnen und -teilnehmer.
Speyer: BI Kita Regenbogen begrüßt Initiative des Elternausschusses zu Kita-Standort - Weiterhin "Runder Tisch" gefordert
- Kategorie: speyer
In einer Mitteilung an die Medien begrüßt die Bürgerinitiative (BI) "Kita Regenbogen" ausdrücklich die Initiative des Elternausschuss der Kita, einen anderen Standort als die Fläche im Kastanienweg für den Neubau vorzuschlagen. "Wir wollen betonen, dass die BI von Anfang an für den Neubau der Kita auf einem kinderfreundlichen Standort plädiert hat, und es keinesfalls unsere Absicht war, einen Neubau zu verhindern."
Gewichtheben: Der AV 03 Speyer kann in der anstehenden Bundesligasaison auf Meisterkader zurückgreifen - Wieder 2. Mannschaft am Start - Finanzierung schwieriger geworden
Von Klaus Stein
Wie bei so vielen Vereinen hat die Corona-Pandemie auch bei Speyers erfolgreichstem Sportverein aller Zeiten ihre Spuren hinterlassen. Die Finanzierung der Bundesligamannschaft und des gesamten Sportbetriebs sei schwieriger geworden, sagte Vorsitzender Jörg Schanninger bei einem Mediengespräch im Vorfeld der Gewichtheber-Bundesligasaison, die Ende Oktober startet.
Speyer: Haus der Familie K.E.K.S. wieder geöffnet - Verschiedenste Angebote
- Kategorie: speyer
Das Haus der Familie K.E.K.S. feierte am 10. September 2021 seine Wiedereröffnung, nachdem im Januar dieses Jahres die Stadtverwaltung Speyer die Trägerschaft übernommen hatte. Pandemiebedingt mussten die Türen des Hauses seither überwiegend für die Besucher*innen geschlossen bleiben, inzwischen konnten die Familienbildungsangebote aber wieder aufgenommen werden.
Karate: Speyerer Nachwuchs-Karateka Nele Winstel und John Völker bei Deutschen Meisterschaften in Berlin
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: Kampfsport
Zwei Nachwuchstalente des 1.SKV Speyer reisten am vergangenen Wochenende zu den Deutschen Karate-Meisterschaften in Berlin. Über 600 Karateka aus ganz Deutschland nahmen teil, um sich in den Diziplinen Kata (Formelauf) und Kumite (Kampf zweier Gegner) zu messen. Nele Winstel, 12 und John Völker, 10 vertraten den Rheinland-Pfälzischen Karateverband (RKV).
Zukunftsfragen gemeinsam lösen: IDEENWALD-CrowdFORUM am 6. Oktober vernetzt Kommunen, Wirtschaft und Gesellschaft
Gesellschaftliche Herausforderungen meistern und Transformationsprozesse anstoßen – das gelingt besser mit der Unterstützung von Vielen. Wie die „Crowd“, seien es Bürgerinnen und Bürger oder Geschäftskundinnen und -kunden, konkret helfen kann, in Zukunft nachhaltiger und effektiver zu wirtschaften, will das IDEENWALD-CrowdFORUM aufzeigen.
Rudern: Speyerer Doppelzweier beim Bundeswettbewerb am Start
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: wassersport
Von Angelika Schwager
Nach der Absage im Jahr 2020 konnte der Bundeswettbewerb im Rudern, das Nachwuchsevent des deutschen Rudersports, in seiner 51. Ausgabe statt. Unter Federführung der Deutschen Ruderjugend hatte der Ausrichter aus Salzgitter die besten Jungen und Mädchen der Altersklassen 13 und 14 eingeladen.
Speyer-Kalender 2022: Dritte Runde der Foto-Mitmachaktion startet
- Kategorie: speyer
Nach dem großen Erfolg der Foto-Beteiligungsaktionen der vergangenen beiden Jahre ruft das Stadtmarketing der Stadtverwaltung erneut alle Interessierten auf – egal ob Profi- oder Gelegenheitsfotograf*in – ihre schönsten und außergewöhnlichsten Fotos für einen exklusiven Wandkalender einzureichen. Unter dem Motto Speyer – viel zu erleben! Zeig uns Deine Lieblingsfotos" sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Speyer: Darstellungen der Todsünden für die Nachwelt gesichert - Abgüsse und Repliken der Bauzier am Westbau des Doms hergestellt
Acht figürliche Darstellungen an der Westfassade des Speyerer Doms sind aus konservatorischen Gründen abgeformt worden. Bei den Figuren handelt es sich um allegorische Darstellungen der Todsünden in Gestalt verschiedener Tiere. Durch die Herstellung einer Negativform wird zum einen ihr aktueller Zustand dokumentiert, zum anderen könnten sie so leichter restauriert werden, sollte dies einmal nötig sein.
Speyer: "Klimaschutz gehört ins Zentrum der christlichen Botschaft" - "Christians For Future" im Gespräch mit Vertretern von Bistum und Landeskirche
Wie können Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Kirche und Gesellschaft weiter gestärkt werden? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Begegnung der Umweltbeauftragten der beiden Kirchen, Sibylle Wiesemann (Evangelische Kirche der Pfalz) und Steffen Glombitza (Bistum Speyer) mit Thomas Heitz (Bund der Deutschen Katholischen Jugend und Diözesan-Katholikenrat) und Dr. Michael Streubel von der Bewegung Christians For Future", einem bundesweiten Zusammenschluss von Christinnen und Christen, die sich als Teil der For-Future"-Bewegung verstehen.