Speyerer Wochenmärkte: Garanten für frische und regionale Lebensmittel
- Kategorie: speyer
Was vielen schon lange bewusst war, wurde in der Corona-Pandemie augenscheinlich: Die Speyerer Wochenmärkte sind für die Nahversorgung der Bevölkerung unerlässlich und Garanten für frische und regionale Lebensmittel.
Speyerer Karnevalgesellschaft bittet um Unterstützung bei Spendenaktion für Festwagen
Noch bis 13.8.2020 um 20.00 Uhr läuft das Projekt der Speyerer Karnevalgesellschaft e.V. (SKG), welches durch die Stadtwerke Speyer unterstützt wird. Diese stocken jede Spende von mindestens 10.- Euro um weitere 10.- Euro auf, vorausgesetzt es werden insgesamt 2.500 Euro gespendet.
Ludwigshafen: Robert Habeck besucht BASF und besichtigt Testanlage für CO2-freies Verfahren zur Wasserstoffproduktion
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: Wirtschaft
Auf seiner Sommerreise 2020 hat Dr. Robert Habeck, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, heute das BASF-Stammwerk in Ludwigshafen besucht. Im Gespräch mit Werksleiter Dr. Uwe Liebelt informierte sich der Grünen-Politiker hauptsächlich über Themen rund um Energie und Klimaschutz.
Rhein-Pfalz-Kreis: Aktuelle Quarantäneregeln bei Reiserückkehrern - 14 Tage Quarantäne bei Einreise aus Risikogebieten
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: Rhein-Neckar-Pfalz
Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis weist darauf hin, dass bei Urlaubsreisen grundsätzlich das Risiko einer Ansteckung besteht und somit anschließende Quarantänemaßnahmen greifen können. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat eine Quarantänepflicht für alle Einreisenden aus Risikogebieten im In- und Ausland beschlossen.
Speyer und Otterstadt einig bei Entwicklung des ehemaligen Pionier Quartiers - Bürgerschaft aktiv einbinden
- Kategorie: speyer
In einem vertrauensvollen Gespräch zwischen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Jürgen Zimmer, Erster Beigeordneter der Gemeinde Otterstadt, am vergangenen Freitag, einigten sich beide bei der Entwicklung des Pionier Quartiers im Speyerer Norden auf eine interkommunale Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Lesermeinung: Für Axel Elfert ist Bäume gießen ein Beitrag für Mensch und Umwelt
- Kategorie: Lesermeinungen
Zum Aufruf der Oberbürgermeisterin, die Bäume und Sträucher im öffentlichen Raum zu gießen, schreibt aus Speyer: "Zum Apell der OB und unserer Gärtnerei möchte ich bemerken, derzeit scheint es wieder einen warmen Sommer zu geben. Trotz Coronawahnsinn genießen die Menschen diese Jahreszeit.
Kommentar: Eindruck von Willkür - Bei den Vorgängen um die "Reithalle" bleibt ein schaler Beigeschmack
- Kategorie: speyer
Von Klaus Stein
Nach wie vor scheint der Bereich Bauen und Immobilien der Stadt Speyer selbst eine große Baustelle für die Oberbürgermeisterin zu sein. Es besteht bei vielen Bürger*innen der Eindruck, dass sich dort bei einigen Mitarbeiter*innen Inkompetenz mit Überheblichkeit paart, eine fatale Kombination. So ist es auch bei der "Reithalle".
Speyer: Öffentlich oder privat? - Verwirrende Vorgänge um Ausschreibung zum Verkauf der "Normand-Reithalle" - Stadtverwaltung in Erklärungsnöten
- Kategorie: speyer
Von Klaus Stein
Was läuft bei der sogenannten "Reithalle" auf dem Normand-Gelände? Dieses Relikt aus der Zeit, als das Areal im Süden der Stadt noch eine Kaserne war, ist seit mindestens einem Jahrzehnt ein heikles kommunalpolitisches Thema. Immer wieder wurde nach einer möglichen Nutzung gesucht.
Speyer: Mit dem Abgang Michael Hopps als Stadtfeuerwehrinspekteur geht eine Ära zu Ende – Peter Eymann als Nachfolger eingeführt
- Kategorie: speyer
Von Klaus Stein
Nach 15 Jahre als Leiter der Speyerer Feuerwehr hat am vergangenen Samstag Michael Hopp im Rahmen einer Feier im Historischen Ratssaal das Zepter an seinen Nachfolger Peter Eymann übergeben. Gleichzeitig wurde Markus Detzner als Eymanns Stellvertreter beauftragt.
Fußball: Hartes Vorbereitungsprogramm für Neu-Oberligist FC Speyer 09
Von Klaus stein
Durch gleich zehn Testspiele in der Vorbereitungszeit will der neue Trainer des FC Speyer 09, Dennis Will, die Mannschaft fit machen für die anstehende Oberliga-Saison. Ein viertägiges Trainingslager mit zusätzlichem Testspiel, das eigentlich in Kitzbühl stattfinden sollte, wird Corona bedingt aber im heimischen Sportpart durchgeführt, wie Pressesprecher Rüdiger Pfeiffer mitteilt.
Fußball: Klangvolle Namen als Gegner in Testspielen des Oberligisten FV Dudenhofen
Von Klaus stein
Ein ambitioniertes Vorbereitungsprogramm hat sich Oberligist FV Dudenhofen unter seinem neuen Trainer Steffen Litzel zusammengestrickt. Der Trainingsauftakt war bereits am Samstag. Testspielgegner werden unter anderem die beiden Regionalligisten Astoria Walldorf am kommenden Mittwoch (19 Uhr) und TSG Hoffenheim II am Samstag, 1. August, 11 Uhr, in Dudenhofen sein.
Sieger des Wettbewerbs "Beispielhaftes Bauen Mannheim 2013-2020" stehen fest
Um die Qualität der bebauten Umwelt zur Diskussion zu stellen, führt die Architektenkammer unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz gemeinsam mit der Stadt Mannheim das Auszeichnungsverfahren "Beispielhaftes Bauen Mannheim 2013-2020" durch.
Speyer: Oberbürgermeisterin Seiler in Vorstand der Sportregion Rhein-Neckar gewählt
- Kategorie: speyer
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler wird die Stadt Speyer künftig als Vorstandsmitglied im Verein Sportregion Rhein-Neckar vertreten. Bereits seit über 15 Jahren bündelt der Vereine die Kräfte von Sportvereinen und –verbänden, Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft in einem länderübergreifenden Netzwerk.
Speyer: Stadtbibliothek online beliebter denn je
- Kategorie: speyer
Die Beliebtheit der Stadtbibliothek Speyer ist ungebrochen, das zeigen die neuesten Statistikzahlen für die "Onleihe", die digitale Ausleihe von Medien. Im letzten Jahr war die Stadtbibliothek – was die Ausleihe betrifft – sogar unter den ersten fünf Plätzen von insgesamt 35 Bibliotheken, die sich im Verein "Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V." zusammengeschlossen haben.
Speyer: TSV ehrt erfolgreiche Sportabzeichenabsolventen 2019 im Rahmen der neuen Sportabzeichen-Abnahme
Die Corona-Pandemie hatte den Sportabzeichen-Beauftragten des TSV Speyer, Karl Bentz, veranlasst, die im März geplante Überreichung der Sportabzeichen-Urkunden und -Nadeln für das Jahr 2019 auf September zu verschieben. Allerdings lasse sich auch der vorgesehene Ersatztermin 11. September 2020 nicht halten, teilt der TSV-Pressesprecher Herbert Kotter mit.