Speyer: Veranstaltungen der Volkshochschule Speyer im September
- Kategorie: speyer
Die Volkshochschule Speyer wartet auch im September mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms im nächsten Monat vor. Stadt Speyer lädt zum Semestereröffnungsvortrag der vhs: "Die Große Transformation: Zweiter Akt" Am Donnerstag, 12. September 2024 laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs zum Semestereröffnungsvortrag der Volkshochschule Speyer ein.
Speyer: Neuzugänge ergänzen das Stadtarchiv
- Kategorie: speyer
Das Kulturelle Erbe – Stadtarchiv Speyer freut sich regelmäßig über Schenkungen und Dauerleihgaben auch von Privatpersonen, die das "Speyerer Gedächtnis" ergänzen und bereichern. Auch in diesem Sommer gab es Neuzugänge im Stadtarchiv zu verzeichnen. So hat der Speyerer Peter Reimann dem Stadtarchiv seine bunte Sammlung an Brezelfestabzeichen übergeben, welche jedes Sammlerherz höherschlagen lassen.
Speyer: bademaxx-Freibad schließt ab 9. September
- Kategorie: termine
Das bademaxx-Freibad in der Speyerer Geibstraße ist ab Montag, 2. September, von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Am Sonntag, 1. September, bleibt das Freibad aufgrund der vorhergesagten warmen Witterung noch einmal von 8 bis 20 Uhr zugänglich – wie in den Monaten Juli und August.
Speyer: Musik und Genuss prägen auch das 47. Altstadtfest - 11 neue Beschicker - Das Programm
- Kategorie: speyer
Längst hat das Speyerer Altstadtfest die Grenzen eines Straßenfestes für die Anwohner gesprengt. Auch in seiner 47. Auflage am Freitag, 6. September und Samstag, 7. September, sind Besucher:innen aus der ganzen Region zu erwarten. Wenn sich ab Freitag, 18 Uhr zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke sämtliche Ecken und Winkel der Altstadt mit Leben füllen, heißt es wieder, im Herzen von Speyer zu feiern.
Speyer: Spielplatz Sanddornweg nach Umgestaltung wieder geöffnet
- Kategorie: speyer
Nach einer umfassenden Neugestaltung konnte in dieser Woche der Spielplatz Sanddornweg wieder geöffnet werden. "Der Spielplatz wurde in den vergangenen Monaten mit viel Engagement und Liebe zum Detail neugestaltet, um den Kindern und Jugendlichen ein noch attraktiveres Spielerlebnis zu bieten. Nun kann wieder mit Begeisterung gerutscht, geschaukelt und Fußball gespielt werden.
Meinung: Dilettantisches Gebaren beim ehemaligen Stoffhaus - Fahrlässiger Umgang der Stadt mit Stiftungsvermögen
- Kategorie: speyer
Von Klaus Stein
Die Geschehnisse um das einer Stiftung gehörende Haus Wormser Straße 8, einem ehemaligen Stoffhaus, werfen Fragen auf. Die Stadt hatte in einer Medieninformation vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass es zwischen dem Unternehmen "Shaoyun Natural Health & Beauty", das nach einem aufwändigen und kostenintensiven Umbau als Mieter dort einziehen sollte, und der Stadtverwaltung zum Zerwürfnis gekommen sei.
2. Basketball-Bundesliga ProB: Großkopf verstärkt Speyerer BIS-Team
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: basketball
Von Heinz Forler
Latrell Jamal Großkopf verstärkt in der neuen Saison der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB die Speyerer Ahorn Camp Baskets. Der 102-Kilo-Athlet trug in der zurückliegenden Spielzeit das Trikot des Nordrivalen Bayer Giants Leverkusen, war durchschnittlich 17 Minuten im Einsatz und zog mit den Rheinländern ins Playoff-Viertelfinale ein.
Speyer: Spielzeiteröffnung im Zimmertheater mit einem "Rumble Jam"
- Kategorie: Kultur
Am 12. September öffnet das Zimmertheater Speyer seine Pforten für die Winterspielzeit und startet mit einem abwechslungsreichen Wochenende. Eingeläutet wird die Saison mit einem "Rumble Jam" am 12.09.24 um 20:00 im Zimmertheater im Kulturhof. In klassischer Besetzung bescheren Hannes Hoffmann, Moritz Erbach, Hans-Joachim Grieb und Hering Cerin den Zuhörern ein musikalisches Schmuckstück unter dem Thema " Jazz Blues Latin Groove" .
Speyer: Science Fiction Treffen im TechnikMuseum wächst weiter – neue Aussteller, Fangruppen und Programmpunkte
- Kategorie: Kultur
Nach Besucherrekord 2023 werden Programm und Veranstaltungsgelände erweitert. Das Technik Museum Speyer lädt alle Science-Fiction-Fans am Wochenende des 28. und 29. September 2024 zum Science Fiction Treffen ein. Nach dem Besucherrekord im vergangenen Jahr wird nun die Veranstaltungsfläche vergrößert, um noch mehr Platz für alle Aussteller, Händler und die zahlreichen Programmpunkte zu bieten.
Speyer: Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt beteiligt sich an der Aktionsreihe "Treffpunkt Friedhof – Lebensraum Friedhof"
Mit ihrer inklusiven Installationsarbeit "Wehende Blätter – Vom Bewahren und Loslassen" laden die Künstler*innen des Ateliers Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt zum Dialog zwischen Menschen mit und ohne Behinderung auf den Friedhof nach Speyer ein. Im Rahmen der städtischen Aktionsreihe führt Dr. Karin Bury, Leiterin des Ateliers, am Dienstag, 10. September, um 16 Uhr, neben der Trauerhalle unter freiem Himmel in das Projekt ein.
Speyer: Ausstellung "Was bleibt." in der Speyerer Gedächtniskirche Lebensschätze weitergeben
"Sich mit der eigenen Vergänglichkeit auseinanderzusetzten, ist kein schönes Thema. Das Thema Tod ist und bleibt leider häufig ein Tabuthema: Darüber spricht man nicht", sagt Gabriele Rath. Als Beauftragte für das Fundraising in der Evangelischen Kirche der Pfalz weiß sie, wie schwer sich Menschen damit tun können, ihr Erbe zu ordnen.
Speyer: Maria im Dom – Maria für unser Leben - "Gottesdienst im Dom – mal anders"
Am Sonntag, 1. September 2024, findet um 20 Uhr der nächste "Gottesdienst im Dom – mal anders" statt. Nach dem Hochfest "Maria Himmelfahrt" und vor dem Oktober als "Rosenkranz-Monat" stellt Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl diesmal die Gottesmutter Maria in den Mittelpunkt. Der Speyerer Dom ist der Gottesmutter Maria geweiht, weshalb er auch als Mariendom bezeichnet wird.
Speyer: Freie Wähler beantragen Stiftungsausschuss - Viele Fragen zu ehemaligem "Stoffhaus" und den Stiftungen der Stadt
- Kategorie: speyer
Einen Stiftungsausschuss mit 15 Mitgliedern beatragen die Freien Wähler Speyer für die kommende Stadtratssitzung. Außerdem wurden zahkeiche Fragen formuliert, welche die Geschehnisse um das einer Stiftung gehörenden Haus Wormser Straße 8, einem ehemaligen Stoffhaus, erhellen sollen. Die Stadt hatte in einer Medieninformation vor einigen Tagen bekannt gegeben, dass es zwischen dem Unternehmen, das nach einem aufwändigen und kostenintensiven Umbau als Mieter dort einziehen sollte, zum Zerwürfnis gekommen sei.
Bistum Speyer: Sanierung der Osttürme des Doms startet - Gerüste werden die Gesamtansicht für die kommenden Jahre prägen
Die Zeit des gerüstfreien Doms ist für die kommenden sechs Jahre vorbei. Ab dem 2. September werden die Gerüste für die bevorstehende Sanierung des Südostturms gestellt. Die Besucher des Doms und insbesondere die Hobbyfotografen wird dies womöglich grämen, Dombaumeisterin Hedwig Drabik freut sich jedoch, dass die Maßnahme startet.
Speyer: Sozialministerin Dörte Schall zu Gast beim Jahresfest der Diakonissen
- Kategorie: speyer
Am Sonntag, 1. September, heißen die Diakonissen Speyer im 165. Jahr ihres Bestehens zum traditionellen Jahresfest Staatsministerin Dörte Schall, Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, willkommen. Sie wird anlässlich der offiziellen Einführung von Udo Langenbacher als Vorstand Finanzen der Diakonissen Speyer ein Grußwort sprechen.