Speyer: "Wenn Menschen in Not sind, dann wollen wir als Kirche da sein" - Bistum Speyer und Evangelische Kirche der Pfalz schaffen Projektstelle für ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen
Der 66-jährige Rudi Götz übernimmt die neugeschaffene Projektstelle für ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen. Das Bistum Speyer und die Evangelische Kirche der Pfalz leisten damit einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Notfallversorgung. Götz blickt zurück auf 40 Jahre Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr in Mannheim als Einsatzbeamter.
Schifferstadt: Amtswechsel beim LIONSclub Goldener Hut
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: schifferstadt
Der Präsident des Lionsclub Schifferstadt, Ulli Sauer, hat zum 1. Juli das Amt von seinem Vorgänger, Prof. Dr. Matthias Wiechers, übernommen. Der neue Präsident hat bei einer Feierstunde sein Programm vorgestellt und die Termine der nächsten zwölf Monate bekannt gegeben. Prof. Wichers kann nun die Früchte seiner Präsidentschaft genießen und blickt auf rund 41.000 € Spenden zurück, die in seinem Präsidentenjahr ausgeschüttet wurden.
Römerberg: Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Kirche
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: roemerberg-dudenhofen
Am Mittwoch zwischen 08:30 Uhr und 19:45 Uhr brachen bislang unbekannte Täter eine Spendenkasse in einer Kirche in der Berghäuser Straße gewaltsam auf. Wie viel Geld aus der Kasse entwendet wurde, ist noch unklar. Mögliche Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich telefonisch mit der Polizei Speyer unter der 06232 1370 in Verbindung zu setzen.
Fußball Bezirksliga: Kein Sieger beim Derby - TuS Mechtersheim II und der FC Speyer 09 trennen sich 1:1
In einem hart umkämpften Derby der Bezirksliga Vorderpfalz trennten sich der TuS Mechtersheim II und der FC Speyer 09 1:1 unentschieden. Max Laubersheimer hatte die Platzherren in der 36 Minute in Führung gebracht. In der 58. Minute gelang dem eingewechselten Fuad Catovic der verdiente Ausgleichstreffer.
Fußball Verbandsliga: Drei Mal "Meierei" - Gelungener Saisoneinstand des FV Dudenhofen beim 3:2 Sieg in Steinwenden
Von Klaus Stein
Es wurde der erhoffte Sieg zum Rundenstart der Verbandsliga für den FV Dudenhofen beim SV Steinwenden. Zwar gerieten die Gelb-Schwarzen nach einer guten halben Stunde in Rückstand, konnten aber noch vor der Pause (45+3) durch Thomas Meier ausgleichen. Dabei hatten die Spargeldörfler nach 20 Minuten Julian Scharfenberg gegen Michael Bittner auswechseln müssen.
Fußball Verbandspokal: 08 Haßloch gewinnt Lokalderby beim VfB - Am Sonntag zuhause weiteres Pokalspiel gegen 08 Mutterstadt
Valentyn Hodovanets wurde am Sonntag im Verbandspokalderby zwischen dem VfB und dem 1. 08 Haßloch erst in der 64. Minute von 08-Trainer Fabian Eck eingewechselt. Obwohl er dadurch über eine Stunde der lange auf einem geringen spielerischen Niveau verlaufenden Begegnung der ersten Runde von der Ersatzbank aus verfolgte, avancierte er noch zum Matchwinner und auffälligsten Akteur der Partie.
Fußball: Begründete Zuversicht - FV Dudenhofen geht mit starkem Kader in die neue Verbandliga-Meisterschaftsrunde
Von Klaus Stein
Floran Kober ist etwas hippelig, bekommt im Minutentakt Mitteilungen auf sein Mobiltelefon. speyer-info traf dem sportlichen Leiter des FV Dudenhofen einen Tag vor Beginn der neuen Meisterschaftsrunde der Verbandsliga bei strahlendem Sommerwetter zum Gespräch. "Im Moment findet die Auslosung den Verbandspokals statt und ich werden darüber informiert", erklärt er die Nachrichten.
Lesermeinung: Stadtrat Claus Ableiter über "Hilfe für obdachlose Menschen und ihre geplante Zerstörung"
- Kategorie: Lesermeinungen
"Hilfeschrei und Protest als Vorwand genutzt, im Kern von Sozialbürgermeisterin Monika Kabs, um den eigentlichen Träger der Hilfe aus dem Gebäude rauszuwerfen und so das ehrenamtliche Projekt zu zerstören." Solch deutliche Worte findet des Stadtat Claus Ableiter (FW) zum möglichen Ende des Hilfsprojekts SAS für Obdachlose Menschen.
Speyer: Diakonissen Speyer: Ehemalige Oberin Elfriede Brassat gestorben
Nur wenige Wochen nach der Lob- und Dankandacht anlässlich ihres 91. Geburtstages ist Oberin i. R. Diakonisse Elfriede Brassat am 27. Juli 2024 im Speyerer Mutterhaus gestorben. Am Donnerstag, dem 1. August, um 8.30 Uhr laden die Diakonissen Speyer zur Trauerfeier in die Mutter-hauskapelle ein. Die anschließende Beisetzung findet um 10 Uhr auf dem Friedhof in Speyer statt.
Speyer: Neues kostenloses Angebot für Seniorinnen und Senioren - Rikscha-Fahrten zum städtischen Friedhof
- Kategorie: speyer
Seit Montag, 29. Juli 2024, bietet Gemeindeschwester plus, Alexandra Mally, einen neuen Rikscha-Service für Senior*innen an, welcher jeden Montag um 10 Uhr startet. Im Rahmen des kostenlosen Angebots werden die Teilnehmenden von einem Team ehrenamtlicher Fahrer*innen mit der Rikscha von ihrem Zuhause abgeholt und zum städtischen Friedhof gefahren.
Speyer: Stadtwerke steigern Jahresergebnis - 1,5 Mio. Euro an die Stadt ausgeschüttet
- Hauptkategorie: panorama
- Kategorie: Wirtschaft
Die Stadtwerke Speyer (SWS) konnten 2023 einen höheren Gewinn erwirtschaften als im Vorjahr. Die Transformation der Energieversorgung und die Investition in erneuerbare Energien haben höchste Priorität für das Unternehmen, das sich weiterhin zukunftsorientiert aufstellen will. Die SWS erwirtschafteten im Jahr 2023 einen Bilanzgewinn in Höhe von 6,3 Mio. Euro (Vorjahr 1,6 Mio. Euro).
2. Basketball-Bundesliga ProB: BIS-Coach Mbassa setzt weiter auf Aichele
- Hauptkategorie: Sport
- Kategorie: basketball
Von Heinz Forler
David Aichele möchte auch in der kommenden Saison der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB im Team der Ahorn Camp Baskets auftrumpfen. Der 2,12 Meter lange Center, der im Sommer 2019 aus Heidelberg zu den Speyerer gewechselt war, hat sich seither als eine feste Größe in der Auswahl von Cheftrainer Carl Mbassa erwiesen.
Heidelberg: Stadtwald erneut als Kur- und Heilwald zertifiziert
- Hauptkategorie: region
- Kategorie: heidelberg
Der Heidelberger Stadtwald ist weiterhin zertifizierter "Kur- und Heilwald". Das ist das Ergebnis des Audits im Waldbereich um den Königstuhl durchgeführt wurde. Die Zertifizierung erfolgte nach dem weltweit anerkannten PEFC-System (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes). Mit einem Bündel an Maßnahmen hat die Stadt in den vergangenen Jahren viel dafür getan, dass ihr Stadtwald seine gesundheitsfördernde Wirkung noch stärker entfaltet.
Speyer: Neuer Rutschenturm in der Walderholung
- Kategorie: speyer
Die Walderholung Speyer hat ab sofort eine neue Attraktion für Kinder: Ein Rutschenturm auf dem Außengelände der über 100 Jahre bestehenden Einrichtung bietet nicht nur viel Platz zum Spielen, sondern auch für Begegnungen und gemeinsame Abenteuer. Abwechslungsreiche Aufstiegsmöglichkeiten sorgen dafür, dass jedes Kind auf dem Turm seinen individuellen Weg nach oben finden kann.
Sportbund Pfalz legt Mitgliederstatistik vor - 515.629 Menschen sind Mitglied in einem pfälzischen Sportverein
19.423 Menschen mehr im Vergleich zum Vorjahr sind Mitglied in einem pfälzischen Sportverein und damit wurde die halbe-Million-Marke nach Corona erstmals wieder geknackt. Was bei Mitgliedschaften erfreulicherweise gewonnen wurde, hat man bei der Anzahl von Vereinen leider verloren: 21 Vereine weniger sind beim Sportbund Pfalz gemeldet und damit fast so wenige wie zuletzt in den Jahren 1995/1996.