Seit einem halben Jahrhundert wird beim Musikverein 1974 Schifferstadt die Musik großgeschrieben und verbindet alle Generationen. Dieses Jubiläum wird 2024 gebührend mit einem Veranstaltungsprogramm über das ganze Jahr hinweg, und über Schifferstadt hinaus, gefeiert. Für den Musikverein 1974 Schifferstadt endete das musikalische Jahr 2023 mit dem sehr gut besuchten und klanglich erfolgreichen Kirchenkonzert im Dezember in der St. Jakobuskirche in Schifferstadt.

Zum sechsten Mal überbrachte der Vorsitzende des 1 Skatclubs Haßloch Norbert Petry dem Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen eine Spende.. Diesmal betrug der Erlös aus dem traditionellen Benefiz-Skatturnier 600 Euro. Beate Däuwel vom Kinderhospiz bedankte sich bei den Haßlocher Skatspielern und verwies auf die Wichtigkeit der Spenden bei der Finanzierung des einzigen Kinderhospizes in Rheinland-Pfalz und der Metropolregion Rhein-Neckar. 

Das Benefiz-Skatturnier 2023 des 1. Skatclubs Haßloch wurde erneut zu Gunsten des Vereins Kinderhospiz Sterntaler e.V. (Dudenhofen) ausgespielt; inzwischen bereits zum sechsten Mal seit 2012 für diese Einrichtung. Die Startgelder sowie zusätzliche Spenden erbrachten einen Erlös von 600 Euro., schon erstaunlich bei 16 Teilnehmern.

Nach drei Jahren Dunkel finden sie endlich wieder statt: Die Winterlichter im Luisenpark! Und alles ist neu. Neuer Lichtpoet, neue Lichtbilder, und neuer Zeitpunkt! Also warm anziehen, Freunde, und nicht so lang feiern an Sylvester, denn bereits am 2. Januar 2024 wird es zum 7. Mal hell und bunt! Dann leuchten im Luisenpark wieder Bäume, Sträucher und Wasseroberflächen.

Heidelberg steht an der Spitze der medizinischen Versorgung in Deutschland und zählt zu den familienfreundlichsten Städten. Zu diesem Ergebnis kommt das Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche: Für eine Sonderauswertung innerhalb ihres jährlichen Städterankings hat sich das Magazin Aspekte angeschaut, die insbesondere für Familien interessant sind.

"Mit dem Projekt ,Gärten für die Artenvielfalt‘ unterstützt das EU-Programm Interreg Oberrhein den Klima- und Artenschutz in Gärten sowie auf öffentlichen und betrieblichen Grünflächen in Deutschland und Frankreich. Ich freue mich, dass das grenzüberschreitende Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen auch in seinem Jubiläumsjahr von europäischen Fördermitteln, diesmal in Höhe von rund 542.000 Euro, profitieren kann."

Auf der Mitgliederversammlug des 1. FC 08 wurden am vergangenen Donnerstag alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. 18 Tagesordnungspunkte waren an diesem Abend abzuarbeiten. Zu großen Diskussionen führte die Entscheidung, den vorhandenen Hartplatz in einen Naturrasen umzubauen, weshalb ein Darlehen aufgenommen werden müsste.

Am 3. Adventssonntag, 17. Dezember, findet im Dudenhofener Gemeindewald von 10 bis 16 Uhr der Weihnachtswaldbasar statt. Um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Jürgen Hook die Veranstaltung. 70 Institutionen, Geschäfte und Privatleute beteiligen sich am Waldbasar und bieten vielerlei Erzeugnisse aus Holz und anderen Naturprodukten an. Viele Verkaufsprodukte sind selbstgemachte Unikate.

Der Gemeinderat stimmte einstimmig bei sieben Enthaltungen der Haushaltssatzung der Stadt Schwetzingen für das Haushaltsjahr 2024 zu. Mit dem Zitat von Max Frisch: "Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen", beschrieb Kämmerin Susanne Nagel die Herausforderungen und Chancen, welche die vergangenen Jahre und auch die Haushaltssatzung 2024 mit ihrer mittelfristigen Finanzplanung bis 2027 gegeben haben. 

Um den Fahrgästen in der Metropolregion Rhein-Neckar auch weiterhin einen zuverlässigen und qualitativ hochwertigen öffentlichen Nahverkehr anbieten zu können, hat die Versammlung der Verbundunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) beschlossen, die Preise für Fahrten mit den Bussen und Bahnen im VRN ab dem 1. Januar 2024 um durchschnittlich 7,9 Prozent anzuheben. 

Das Parlamentarische Weinforum im Deutschen Bundestag, bestehend aus den Bundestagsabgeordneten Artur Auernhammer (CSU), Harald Ebner (Bündnis90/Die Grünen), Carina Konrad (FDP), Isabel Mackensen-Geis (SPD) und Alexander Ulrich (Die Linke) veranstaltete den ersten Parlamentarischen Weinabend der laufenden Legislaturperiode.

Einen Freitagabend für diese wichtige Mitgliederversammlung zu wählen, ging für die SPD Dudenhofen auf. Mit etwa 40 Mitgliedern und Unterstützern war die Liedertafel bei der erneuten Nominierung von Jürgen Hook als Ortsbürgermeisterkandidat proppenvoll. Ortsvereinsvorsitzender Jan Kritzer freute sich entsprechend über solch eine Resonanz und darüber, unter den Anwesenden auch Verbandsgemeindebürgermeisterin Silke Schmitt-Makdice und die ehemalige Landtagsabgeordnete Friederike Ebli begrüßen zu dürfen.

Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und Umgebung an einen besonderen Ort ein: Am zweiten Adventswochenende – am Samstag, 9., und Sonntag, 10. Dezember – findet im Schafstall der Wasgauschäferei in Busenberg bei Dahn "Advent im Schafstall" statt.

Der 12. Kurfürstliche Weihnachtsmarkt findet an insgesamt vier Wochenenden auf dem nördlichen und südlichen Schlossplatz sowie im Ehrenhof statt. Dann laden die festlich beleuchteten Zelte das Publikum zum Flanieren und Genießen ein. Da der Heiligabend (24. Dezember) in diesem Jahr auf den 4. Advent fällt, beginnt der Weihnachtsmarkt in Schwetzingen bereits am 23. November.

Wer seine eigenen Eier erzeugen möchte, könnte daran denken, Hühner zu halten, zumal das nicht schwer ist. Allerdings gibt es grundlegende Dinge, die man wissen sollte, um von Anfang an keine Fehler zu machen. Hühner haben Bedürfnisse, die zufriedengestellt werden müssen, damit sie gesund und munter bleiben.